Die stündlich zwischen Borgholzhausen und Versmold verkehrende Linie 90 wird künftig über die Haltestellen Bödinghausen und Burg Ravensberg geführt, um die Siedlung Holtfeld / Am Ravensberg und den Bereich Bödinghausen besser an den ÖPNV anzubinden. Die an der Bahnhofstraße (L785) liegenden Haltestellen „Hoffstraße“ (umbenannt) und „Am Bach“ werden weiterhin durch die Linie 190 (Ortsverkehr „Pium-Bus“) bedient. Beide Linien halten künftig auch an der Haltestelle „Enkefeld“, um die dortige Neubausiedlung und das Kleingewerbegebiet direkt anzubinden.
Auf Initiative der Stadt Borgholzhausen wurden zudem die im Grundschulverkehr für die Violenbachschule verkehrenden Linien umfassend überarbeitet. Hintergrund hierfür ist die Einführung des Schülertickets ab 01.02.2022 auf Beschluss des Rates, wofür die Stadt jährlich über 30.000 € zusätzlich in den örtlichen ÖPNV investiert. Die Grundschüler können so in ganz Westfalen mit ihrem Schülerticket kostenlos fahren und nun auch innerhalb des 2-km-Radius um die Schulstandorte den Schulbus nutzen. Ein Teil dieses Geldes fließt aber auch in örtliche Angebote, die den Linienverkehr zusätzlich verbessern.
In einem ersten Workshop mit VVOWL und Kommunalpolitik wurde der Fokus auf Fahrtangebote nach Ende der OGS am Standort der Violenbachschule Süd gelegt. Die Stadtverwaltung hat sich dann in enger Abstimmung mit den Betreibern und der Schule dafür eingesetzt, dass dort ab Februar nachmittags alle Linien nochmals verkehren. Somit ist die Abholung der Schüler:innen durch die Eltern nicht mehr notwendig. Zusätzlich wurde vom Standort Süd aus die Linienführung nach der 4. Stunde an die zu den sonstigen Fahrzeiten angepasst. Ein weiterer Vorteil für die Schüler:innen, welche künftig von den kürzeren Fahrzeiten profitieren.
In den kommenden Monaten wird geprüft, ob und wie es im Rahmen des Fahrtbudgets noch weitere Verbesserungen zum neuen Schuljahr ab August 2022 geben kann. Dabei wird es um eine zusätzliche kurze Schulbuslinie durch die Randbereiche der Kernstadt gehen. Das würde den zahlreichen dort wohnenden Schüler:innen den Weg zum Standort Nord erleichtern und viele morgendliche „Elterntaxis“ vermeiden. Dafür sind jedoch eine Fülle von Aspekten zu beachten und abzuwägen, und entsprechend intensive Gespräche zu führen. Um die Lesbarkeit und Verständlichkeit der jeweiligen Linienfahrpläne zu erhöhen, wird es zudem ab August durch Unterlinien auch eine klarere Trennung zwischen den Fahrwegen und den Schulstandorten geben.
Neben diesen wesentlichen Punkten gibt es noch einige kleinere Änderungen, wie leichte Verschiebungen von Abfahrtszeiten oder auch Haltepunkten. Beispielsweise hält die zweimal täglich fahrende Schulbuslinie 148 zum einfacheren Umstieg künftig direkt am Bahnhof Borgholzhausen. Die Linie 90 fährt morgens bei zwei Fahrten fünf Minuten später ab Haltestelle PAB Gesamtschule Richtung Haller Schulen ab um den Schüler:innen dort lange Wartezeiten zu ersparen. Und auch bei den Gesamtschullinien 91 und 93 gibt es kleinere Anpassungen. Insofern empfiehlt die Stadtverwaltung allen ÖPNV-Nutzer:innen einen rechtzeitigen genauen Blick auf die neuen Fahrpläne unter www.twv-bus.de.