Aufruf zu "Europas Künstlerweg" - Alle können mitmachen!

    Alle sind herzlich eingeladen zum kreativen Mitmachen bei „Europas Künstlerweg“. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Bilder, Kollagen, Fotos, Holzschnitte, Literatur  – alles ist erlaubt. Jede/r kann sich beteiligen – auch ohne künstlerische Vorkenntnisse!

    Am 14. April 2023 startet Nirgül in der kulturaffinen Stadt Borgholzhausen ihren ca. 1.300 Kilometer langen Kunstmarathon „Europas Künstlerweg“ zu Fuß und per Rad. Im Gepäck trägt die Isselhorster Künstlerin aus jeder Stadt ein juriertes Kunstwerk.

    Nirgüls Ziel ist es, auf „Europas Künstlerweg“, Kreative verschiedener Genres und unterschiedlichen Nationen miteinander zu verbinden, ihnen nachhaltig eine Präsentationsplattform zu ermöglichen und zusätzlich die Begeisterung für Kunst zu wecken.

    Frei nach dem Zitat des deutschen Aktionskünstlers Joseph Beuys: „Jeder Mensch ist ein Künstler!“

    …und so funktioniert´s:

    - Teilnehmende können sich ab jetzt bis Dezember unter:
    - Ab  1. Januar bis 28. Februar 2023 kann das Upload eines Fotos vom Original samt Vita eingereicht werden. Ebenfalls unter:
    - Nach Eingang aller Werke, wählt eine Jury ein Bild aus, welches dann mit Nirgürl auf die Reise geht. Alle zuhause gebliebenen Kunstwerke finden zusätzlich im Rahmen einer Ausstellung Bewunderung.
    - Das jurierte Bild reist anschließend mit Nirgül zum nächsten Etappenziel bis zum großen Finale der Kunstreise im luxemburgischen Schengen am 14. Juni 2023
    - Die zu Hause gebliebenen Kunstwerke können bis 3. April 2023 im Rathaus abgegeben werden. Hier ist eine große Ausstellung aller Werke geplant.

    Begleitend zu Europas Künstlerweg initiiert die Stadt Borgholzhausen eine coole Streetart-Aktion unter dem Titel: „Wanderbare Kunstblicke“. Wenn Das Wetter mitspielt, gestaltet ein professioneller Streetart-Künstler vom 11. bis 14. April die 10 Meter lange Mauer am Großen Moor. Hier können sich alle Schüler:innen im „Sprayen“ ausprobieren, begleitend dazu Motive entwerfen, um diese dann am 14. April unter Anleitung des Streetart-Künstlers auf Leinwände zu sprayen. Nachhaltig gedacht, kann ausgedienten T-Shirts neues Leben eingehaucht werden. Ganz kreativ und mit eigenen individuellen Motiven gestaltet, wird ein unbrauchbares Shirt wieder gern getragen. Die Stadt stellt für diese Aktion kostenlos Leinwände und Farben, T-Shirts sollten die Teilnehmenden selbst mitbringen.

    Wir freuen wir uns über eine große Resonanz und rege Beteiligung.

    Information bei Stadt Borgholzhausen: Janet Kersten, Tel. 05425 807-12,

    Der Webauftritt der Stadt Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.