Der symbolische „1. Spatenstich“ erfolgte am
04.07.2022 durch Bürgermeister Speckmann, Nadine Schilla vom Planungsbüro
Peters+Winter und Oliver Erdmann vom Planungsbüro die bauwerkstadt am
04.07.2022. Gemeinsam mit dem Planungsbüro IWA und dem Ingenieurbüro
Rutenkröger waren diese beiden Planer eng in die umfassenden Planungen und
Beratungen involviert, in die sich auch die mit je einem Vertreter anwesenden
Stadtratsfraktionen in den letzten Jahren stets aktiv und konstruktiv
eingebracht haben. Vertreter der beiden bereits in den kommenden Tagen aktiv
werdenden Unternehmen waren ebenfalls vor Ort.
Die Bauarbeiten beginnen mit den Gründungsarbeiten für
den Neubau, parallel erfolgt der Bodenaushub für den künftig offen über das
Gelände verlaufenen Violenbach. Während der rund einmonatigen
Gefahrstoffanalyse des Bodenaushubs und Trocknung der Bodenplatte wird es dann
vorübergehend etwas ruhiger, bis der bereits in der Vorfertigung befindliche
Holzständerbau dann binnen wenigen Stunden errichtet wird. Sobald danach die
Umbauarbeiten im Dachbereich des Heizwerkes abgeschlossen und die Außenfassade
aus Lärchenholz fertiggestellt sind, präsentiert sich das Gebäudeensemble von
außen bereits in seinem künftigen Gewand.
Auf dem Außengelände sollen die Arbeiten mitsamt den
umfangreichen Baumpflanzungen und dem neuen Spielplatz möglichst vor
Wintereinbruch abgeschlossen werden, so dass dann auch bereits die neue
Wegeverbindung von der Masch zur Kita und zum Generationenpark genutzt werden
kann. Die Innenausbaumaßnahmen im Neubau werden sich aber wohl bis ins neue
Jahr ziehen, wie zügig es dort vorangeht hängt insbesondere auch von den
Material- und Personalverfügbarkeiten ab.
Die Maßnahme wird aus Städtebaufördermitteln von Bund
und Land mit 2,4 Mio. gefördert. Dank der Reserven in den Antragskalkulationen
und den guten Ausschreibungsergebnissen zeichnet sich bislang die weitgehende
Einhaltung dieses Rahmens ab. Somit müssen voraussichtlich nur geringe
Eigenmittel der Stadt eingesetzt werden müssen, wobei Risiken wie ggf.
aufwändigere Bodenentsorgung und unerwartete Nachträge nicht ausgeschlossen
werden können.
Während des Bauablaufes kann es in den kommenden Monaten insbesondere an der Straße Masch zu sporadischen Verkehrsbehinderungen kommen, wofür die Stadtverwaltung um Verständnis bittet.
Das Copyright für die Fotos liegt bei Johannes Gerhards.