Biotonnen-Aktion für bessere Kompostqualität

    Ab Freitag, 29. April, wirft das Biotonnen-Aktions-Team einen Blick in die Komposttonnen in Borgholzhausen. Es ist auf der Suche nach so genannten Störstoffen, die dort nicht hineingehören. Die Aktion der Firma Kompotec in Zusammenarbeit mit der GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, und der Stadt Borgholzhausen soll am Ende eine bessere Kompostqualität hervorbringen und findet nach 2016 und 2017 zum dritten Mal statt.

    Was fehlerhaft in der Biotonne landet, zum Beispiel Kunststofftüten, Windeln oder verpackte Lebensmittel, muss kostenintensiv wieder aussortiert werden. Das Aktions-Team schaut mit Werkzeugen auch etwas tiefer nach und heftet grüne, gelbe und rote Anhänger an die Biotonne. Nach dem Ampelprinzip gilt dabei: gelb - es könnte besser sein, rot - sehr viele Störstoffe, die Tonne wird nicht abgefahren und muss nachsortiert werden. Wer einen grünen Anhänger an seiner Tonne findet, hat alles richtig gemacht und nur „bio“ in seiner Biotonne. Durch die Aktion kann sich die Abholung der Bioabfälle am Tag der Abfuhr eventuell etwas verschieben - sowohl nach vorn als auch nach hinten, daher müssen alle Tonnen bis 6 Uhr bereitgestellt werden.

    Zur Erinnerung, das gehört in die Komposttonne:

    Küchenabfälle, wie Obst (auch Zitrusfrüchte und Bananen), Gemüse- und Speisereste, Kaffeesatz mit Filter, Eierschalen und Teebeutel. Grünabfälle aus dem Garten, wie z. B. verwelkte Blumen, Rasen- und Strauchschnitt, Laub und Wildkräuter.

    Das gehört NICHT hinein:

    Sogenannte „kompostierbare“ Abfalltüten, Plastikbeutel, Mülltüten, Einwegwindeln, Binden, Staubsaugerbeutel, Zigarettenkippen und -asche, Grill-, Ofen- und Holzasche, behandeltes Holz, Straßenkehricht, Leder, Wolle, Haare, Federn, Knochen, Blumentöpfe, Hydrokultursubstrat

    Reicht die Komposttonne einmal nicht aus, können Gartenabfälle beim Recyclinghof in Borgholzhausen und beim Entsorgungspunkt Nord in Halle/Westf. abgegeben werden, dort werden auch alle anderen kompostierbaren Abfälle angenommen. Für vorübergehend anfallende Mehrmengen kann darüber hinaus im Rathaus ein Beistellsack erworben und die Saisonkomposttonne für die Zeit von Mitte April bis Mitte November dazu gebucht werden. Diese wird wie die reguläre Biotonne zweiwöchentlich abgefahren, unterscheidet sich aber durch einen hellgrünen Deckel und wird auch nur für den vorgenannten Zeitraum berechnet.

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Rathaus Borgholzhausen, Tel.: 05425 8070.


    Der Webauftritt der Stadt Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.