Die Temperaturen steigen - der Wasserverbrauch auch
Die
aktuellen warmen Temperaturen führen dazu, dass der Wasserverbrauch ansteigt.
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderung wird zum sparsamen Umgang mit
Wasser aufgerufen. Die Folgen des trockenen Frühjahrs mit deutlich
unterdurchschnittlichen Niederschlägen zeigen sich schon jetzt in
Fließgewässern, Seen und im Grundwasser. Deshalb ist ein behutsamer Umgang mit
Wasser notwendig. Die Gesamtniederschläge der letzten Jahre sind deutlich
rückläufig. Mit ein paar einfachen Tipps kann jeder einen Beitrag zum
nachhaltigen Umgang mit Wasser leisten. Dazu zählen der Verzicht auf Rasen
sprengen, das Verwenden von Pflanzen, die Trockenheit gut vertragen, das
Auffangen von Regenwasser oder auch das Anlegen geschlossener Pflanzflächen, um
die Verdunstung aus dem Boden zu minimieren. Versiegelte Flächen im Garten
sollten ebenfalls reduziert werden. Des Weiteren wird dringend aufgefordert, das
Trinkwasser nicht für die Garten- und Rasenbewässerung zu nutzen und auf die Befüllung
des eigenen Pools zu verzichten.
Für
weitere Auskünfte steht die Stadt Borgholzhausen, Fachbereich 3, Planen und
Bauen, unter Telefon 05425 807-63/64 zur Verfügung.