Kita Anmeldungen für 2023 / 2024 bis zum 15.12.2022 einreichen

    Eltern, die für ihre Kinder für das Kita-Jahr 2023/2024 in den Kommunen Borgholzhausen, Halle/ Westf., Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther/ Westf. einen Betreuungsplatz benötigen, müssen sich in dem Kita-online-Portal „Kivan“ ihrer Kommune anmelden. Hier können sie maximal drei Wunscheinrichtungen angeben. Den Link zum Portal finden die unter diesem Beitrag. Auf der Startseite des Portals sind die Ansprechpartner*innen zu finden, falls es Probleme bei der Anmeldung gibt oder Fragen bestehen. Ist im Haushalt kein Internet vorhanden, können die Eltern Hilfe bei der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung in ihrem Wohnort bekommen.

    Trotz des bequemen Kita-online-Portals „Kivan“, das für alle gängigen Geräte ausgelegt ist, sollten die Eltern die Kindertageseinrichtungen besuchen und kennenlernen. Schließlich wollen Eltern ja wissen, wo und von wem die Kinder betreut werden. Hierzu erkundigen sie sich nach einem Termin mit den Kita-Leitungen oder einem „Tag der offenen Tür“. Die aktuellen Vorgaben zum Corona-Infektionsgeschehen sind natürlich zu beachten.

    Alle Betreuungswünsche, die bis zum 15.12.2022 für das Kita-Jahr 2023/2024 abgegeben werden, gehen in das normale Auswahlverfahren der Kitas ein. Alle Wünsche für dieses Kita-Jahr, die danach eingehen, können erst im Nachrückverfahren berücksichtigt werden.

    Die Homepage der Stadtverwaltung Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.