Stadt Borgholzhausen - Erschließung Bebauungsplan Nr. 28 „Heidbrede II“

    Im Bereich des Bebauungsplangebietes Nr. 28 „Heidbrede II“, 1. Änderung und Erweiterung, werden in den kommenden Monaten durch die Fa. Unverfehrt Straßen- und Tiefbau GmbH, Bad Laer, auf einer zwischen den Straßen Heidbreder Weg und Osningstraße gelegenen Fläche 10 Wohnbaugrundstücke und eine Gemeinbedarfsfläche (Schule, Kindergarten/Kindertagesstätte) erschlossen.

    Auf der zwischen den Straßen Heidbreder Weg und Osningstraße gelegenen Fläche mit dem reizvollen künftigen Straßennamen „Am Sonnenhang“ werden anschließend 2 Wohnbaugrundstücke von der Stadt zum Kauf und 8 Wohnbaugrundstücke von der Ev. Kirchengemeinde auf Erbpacht angeboten. Interessenten für die zwischen 575 und 730 qm großen Grundstücke können sich bereits jeweils vormerken lassen, die konkreten Konditionen stehen aber noch nicht fest. Bei der Stadt Borgholzhausen haben sich bereits zahlreiche Bewerber auf die Interessentenliste für die beiden Grundstücke setzen lassen. Darüber hinaus verbleibt noch als Reserve eine Schulerweiterungsfläche von rund 3.200 qm.

    Die Erschließung beinhaltet neben der Herstellung der Baustraße auch die Schmutz- und Regenwasserkanalisation im Trennsystem und die Verlegung der Trinkwasserleitung. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf 775.000 €.

    Während der Bauzeit bis voraussichtlich Oktober 2025 wird es für die Anwohner und die Verkehrsteilnehmer zu Beeinträchtigungen kommen. Der „Heidbreder Weg“ wird im Bereich der Kindertageseinrichtung „Flohkiste“ für mehrere Wochen halbseitig gesperrt werden.

    Die Stadt Borgholzhausen bittet die Anwohner und Nutzer um Verständnis.

    Für weitere Auskünfte zur Baumaßnahme steht die Stadt Borgholzhausen, Fachbereich 3, Planen und Bauen, unter Telefon 05425- 807-320 zur Verfügung.

    Grundstücksinteressenten für die beiden städtischen Bauplätze wenden sich bitte schriftlich oder per E-Mail an den Fachbereich 1, Abteilung Liegenschaften (Mail: ) und für die Erbpachtgrundstücke telefonisch an die evangelische Kirchengemeinde unter 05425/214.

    Für weitere Auskünfte steht die Stadt Borgholzhausen, Fachbereich 3, Planen und Bauen, unter Telefon 05425- 807-320 zur Verfügung.

    Hauptleistungen:

    ·         Jeweils ca. 280 m Trinkwasser- Strom und Telekommunikationsleitungen verlegen

    ·         Jeweils ca. 250 m Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle verlegen; bis zu einer Tiefe von ca. 4,00 m

    ·         Ca. 30 Stück Schachtbauwerke herstellen; bis zu einer Tiefe von ca. 4,00 m

    ·         Ca. 4.500 m³ Boden aufnehmen und verwerten

    ·         Ca. 2.000 to Tragschichtmaterial aus Schotter liefern und einbauen

    ·         Ca. 1.500 m² Straßen aus Asphalt herstellen

    ·         Ca. 370 m² Fußwege in Pflasterbauweise herstellen

    Der Webauftritt der Stadt Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.