Der Einsatz ist an wechselnden Standorten möglich. Ein Gewöhnungseffekt wird damit vermieden. Es handelt sich um ein sogenanntes Smiley-Display. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden für eine umsichtige Fahrweise belohnt, denn wenn die maximal zulässige Geschwindigkeit an der aufgestellten Stelle eingehalten wird, zeigt die Tafel einen lachenden grünen Smiley. Wer zu schnell unterwegs ist, bekommt einen traurigen roten Smiley zu sehen. Geschwindigkeitsanzeigetafeln sind freundliche Lösungen für nachweislich mehr Sicherheit auf der Straße. Ein Verkehrsdisplay wirkt präventiv, da es dank sichtbarer Geschwindigkeitsmessung erwünschtes Fahrverhalten mit einem eingeblendeten Smiley positiv verstärkt. Es handelt sich somit nicht um ein Verkehrszählgerät, sondern um ein Mittel der visuellen Verkehrsberuhigung.
Geplant ist grundsätzlich ein fester längerer Einsatz an neuralgischen Punkten, insbesondere an Fußgängerüberwegen, Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen.
An der Osningstraße wird das Verkehrsdisplay als erstes installiert. Die Ergebnisse werden in regelmäßigen Abständen ausgewertet.
Wir freuen uns auf möglichst viele „lachende Gesichter“ und ein Plus an Verkehrssicherheit in Borgholzhausen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Stadtverwaltung Borgholzhausen, Fachbereich 3, Planen und Bauen unter der Tel. 05425 / 807-64 zur Verfügung.