Die Stadt Borgholzhausen bietet Hauseigentümern und Unternehmen in der Zeit vom 02. bis 25.09.2019 die Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen an.
Die
regenerative Stromerzeugung auf dem eigenen Dach wird im Zeitalter der
Elektromobilität, der zunehmend wirtschaftlicheren Wärmeerzeugung durch Strom
und als Klimaschutzmaßnahme immer
wichtiger.
·
Lohnt
sich Photovoltaik oder Solarthermie auf dem eigenen Dach?
·
Wie
sollte die Anlage dimensioniert werden, um eine hohe Eigenversorgung mit Strom
oder Wärme zu erzielen?
·
Wie
wirkt sich der Einbau eines Batteriespeichers oder die Kombination mit einem
Elektroauto aus?
·
Welcher
betriebliche Aufwand steht hinter einer Photovoltaikanlage?
Antworten
darauf erhalten Unternehmen und Hausbesitzer im Rahmen der Solarberatungsaktion“
Kann dein Haus Sonne?“, die die Stadt Borgholzhausen gemeinsam mit dem Kreis
Gütersloh und einigen Kommunen im September 2019 durchführt. Interessenten
können sich bei der Stadt Borgholzhausen anmelden. Die Teilnehmerzahl ist
beschränkt.
Bei
kontinuierlich steigenden Energiepreisen, der zunehmenden Diskussion um den
Klimawandel und in den letzten Jahren nochmal stark gesunkenen Solarmodulpreisen
lohnt es sich in vielen Fällen wieder über eine Solaranlage auf dem eigenen
Dach nachzudenken.Eine
Möglichkeit der Prüfung der rentablen Nutzung einer Photovoltaikanlage oder Solarthermieanlage auf dem eigenen Dach bietet zwar das Online Solardachkataster
der Stadt Borgholzhausen, dieses ersetzt aber keine neutrale Solarberatung. Das
Beratungsangebot umfasst eine 90-minütige Energieberatung vor Ort. Die
wesentlichen Ergebnisse des Beratungsgesprächs werden in einem Kurzbericht als Entscheidungshilfen
für die weitere Planung festgehalten. Zudem können sich Hausbesitzer auch für
eine Heizungs- oder Sanierungsberatung anmelden. Erstmals
haben auch Unternehmen die Möglichkeit an der Beratungsaktion teilzunehmen. Speziell
für die besonderen Gegebenheiten und Bedingungen der
Unternehmen wird ein Photovoltaikexperte
der EnegieAgentur.NRW die Unternehmensberatungen durchführen.
Die
Solarberatungsaktion wird von der Kreishandwerkerschaft, der Elektro-Innung,
den Kreditinstituten und regionalen Energieversorgern als Partner der
Initiative Sonne sucht Dach unterstützt.
Für
weitere Informationen zur Beratungsaktion „Kann dein Haus Sonne?“ oder zur formlosen Anmeldung steht Ihnen Herr
Nolkemper von der Stadt Borgholzhausen unter
05425 – 80731 oder zur Verfügung.