Der Einsatz erfolgt überwiegend
- in der Unterhaltung und Betreuung der kommunalen Gebäude und Einrichtungen, vor allem jedoch der Übergangswohnheime (Tätigkeiten mit sozialen Aspekten)
- im Umweltbereich (Arten- u. Biotopschutz, Landschaftspflege)
Je
nach Arbeitsanfall sind bei den Tätigkeiten auch Überschneidungen möglich.
Um
einen besseren Einblick in die Tätigkeit zu erhalten, ist es sinnvoll, vorab
einen Probearbeitstag im bestehenden Team zu verbringen.
Eine Fahrerlaubnis der
Klasse B und Volljährigkeit sind wünschenswert.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich für einen Zeitraum zwischen sechs und zwölf Monaten gemeinnützig zu engagieren.
Die Bundesfreiwilligen sind in allen Sozialversicherungszweigen versichert und erhalten ein monatliches Entgelt von derzeit 330,00 € zzgl. Entschädigung für Verpflegung und Kleiderreinigung (z. Zt. 323,90 €), also insgesamt 653,90 €.
Die pädagogische Begleitung erfolgt überwiegend durch das Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie und Zivilgesellschaftliche Aufgaben in Bad Oeynhausen.
Allgemeine Informationen finden Sie auch unter:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Absolvieren Sie einen Probearbeitstag und bewerben Sie sich für Ihren Bundesfreiwilligendienst!
Die zu besetzenden Einsatzstellen entnehmen Sie bitte den Stellenangeboten.