Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Durchführung von Pflanz- und Pflegemaßnahmen bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie der allgemeinen Grünanlagenunterhaltung
- Begleitung von Artenschutzmaßnahmen insbesondere dem Amphibienschutz
- Begleitung von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern, selbstständige Kontrolle und Feststellung von Unterhaltungserfordernissen an Gewässern, Durchführung von Gewässerpflegemaßnahmen, Mäh- und Gehölzarbeiten an Bachläufen
- Zusammenarbeit mit dem Gärtnerteam des Bauhofes und Anleitung eines/einer Mitarbeiters/-in im Bundesfreiwilligendienst
- Teilnahme an der Rufbereitschaft des städtischen Bauhofes einschließlich Winterdienst
Das bringen Sie mit:
- besonderes Interesse am Naturschutz und der Grünpflege
- idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zum (Landschafts-) Gärtner (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- solide handwerkliche und fachspezifische Kenntnisse
- Führerschein der Klasse BE, idealerweise CE
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- Bezahlung je nach persönlicher Qualifikation bis zur EG 6 TVöD
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- die Möglichkeit sich intern und extern gezielt fortzubilden
- eine betriebliche Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Udo Pirog, Tel.: 05425 807-14, E-Mail: gerne zur Verfügung.
Reisekosten im Zusammenhang mit einem evtl. Vorstellungsgespräch können leider nicht erstattet werden.
Freuen würden wir uns, wenn Sie durch Ihr ehrenamtliches Engagement zukünftig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen unterstützen könnten.
Sie haben Interesse?
Dann sende Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. Februar 2021 per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an:
Stadt Borgholzhausen
Schulstraße 5
Schulstraße 5
33829 Borgholzhausen