Für die anspruchsvolle und qualifizierte 3-jährige Berufsausbildung ist als Schulabschluss die Fachoberschulreife erforderlich.
In der Ausbildungspraxis lernen Sie in den 3 Fachbereichen die verschiedenen Aufgaben der Stadtverwaltung Borgholzhausen (z.B. Kommunal- und Verwaltungsrecht, Haushalts- und Rechnungswesen, Personal-, Ordnungs- und Baurecht) kennen und arbeiten aktiv mit. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg (www.egb-buende.de) in Bünde, die dienstbegleitende Unterweisung am Studieninstitut Westtfalen-lippe (www.stiwl.de) in Bielefeld, statt.
Neben einer abwechslungsreichen und interessanten Ausbildung bieten wir Ihnen:
- Ein motiviertes Team. Die Stadt Borgholzhausen verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NW. Wir ermuntern deshalb ausdrücklich Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte sollten sich ebenfalls von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen.
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss
- Abschlussprämie beim Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf
- Betriebliche Altersversorgung
- Bezuschussung einer Office-Brille
- Dienstfrei am Heiligabend und Silvester
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Haben Sie noch Fragen?
Gerne, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Udo Pirog, Tel. 05425 807-14, E-Mail: , Internet: www.borgholzhausen.de
Interessiert?
Super, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis etc. bis zum 02.04.2023 per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an Adressat im Anschreiben: Stadt Borgholzhausen Schulstraße 5 33829 Borgholzhausen