Hier werden Veranstaltungen der Stadtverwaltung sowie die uns mitgeteilten Veranstaltungen der auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen agierenden Vereine und Organisationen veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis, dass die Redaktion sich das Recht vorbehält, nach eigener Wahl Veranstaltungen bekannt zu geben bzw. den Text redaktionell zu verändern.
Das Frauenfrühstück wird von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde und den Landfrauen gemeinsam veranstaltet. Das Thema des Frauenfrühstücks im April ist "Generationen". Es wird ein Unkostenbeitrag von € 7,00 erhoben.
Der Flohmarkt rund um die Kirche ist eine Veranstaltung des Kreisfamilienzentrums im Verbund. Anmeldungen für einen Stand bitte an die Einrichtung TfK Pusteblume richten.
Veranstaltungsort: Rund um die Ev.-Luth. Kirche Borgholzhausen Freistraße 1 33829 Borgholzhausen
Am 28. April 2018 startet die Kräuterwanderung um 14:30 Uhr am Luisenturm. Der Parkplatz befindet sich unterhalb des Luisenturms an der Peter-Eggermont-Straße. Die Wandertour wird geführt von Jan Brüggeshemke vom Heimatverein Borgholzhausen e. V. Vom Luisenturm aus wird der Weg in Richtung Hollandskopf eingeschlagen. Es geht zum Schweitzer Tal, ein kurzes Stück den Hermannsweg, über den Kamm zurück zum Luisenturm mit wunderbaren Aussichten bis in die Tiefebene von Münster. Die ca. 6 km lange Wanderung wird von Frau Schrader begleitet. Die Kräuterexpertin wird an einigen Stellen Interessantes über die Kräuter am Wegesrand erzählen.
Die Ankunft an der Luisenturm-Hütte ist für 17:30 Uhr geplant. Dort warten die Eheleute Schaefer, um die Wanderer mit Essen & Getränken (z.B. Waldmeisterbowle) zu versorgen.
Maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen
Grillbüfett und Kräuterwanderung: 15,50 € sowie
Getränke für Selbstzahler
Anmeldungen unter:
„Weg für Genießer“ – Partnerbetrieb
GASTSTÄTTE LUISENTURM-HÜTTE
Peter-Eggermont-Straße · 33829 Borgholzhausen
Tel. 05425 - 1466 · Fax 05425 - 955 9285
· www.luisenturmhuette.de
Am 5. Mai 2018 startet die Kräuterwanderung um 14:30 Uhr am Luisenturm. Der Parkplatz befindet sich unterhalb des Luisenturms an der Peter-Eggermont-Straße. Die Wandertour wird geführt von Hartmut Lüker. Vom Luisenturm aus wird der Weg in Richtung Hollandskopf eingeschlagen. Es geht zum Schweitzer Tal, ein kurzes Stück den Hermannsweg, über den Kamm zurück zum Luisenturm mit wunderbaren Aussichten bis in die Tiefebene von Münster. Die ca. 6 km lange Wanderung wird von Frau Schrader begleitet. Die Kräuterexpertin wird an einigen Stellen Interessantes über die Kräuter am Wegesrand erzählen.
Die Ankunft an der Luisenturm-Hütte ist für 17:30 Uhr geplant. Dort warten die Eheleute Schaefer, um die Wanderer mit Essen & Getränken (z.B. Waldmeisterbowle) zu versorgen.
Maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen
Grillbüfett und Kräuterwanderung: 15,50 € sowie
Getränke für Selbstzahler
Anmeldungen unter:
„Weg für Genießer“ – Partnerbetrieb
GASTSTÄTTE LUISENTURM-HÜTTE
Peter-Eggermont-Straße · 33829 Borgholzhausen
Tel. 05425 - 1466 · Fax 05425 - 955 9285
· www.luisenturmhuette.de
Zu einer etwa 10 km langen Wanderung im Norden von Steinhagen lädt die pro Wirtschaft GT am 13. Mai 2018 ein. Vom Quellental führt die Rundtour zunächst auf dem Leberblümchenweg in Richtung Jakobsberg. Unterwegs bietet sich eine kleine Pause am Genießer-Rastplatz des gleichnamigen Wanderweges an. Das Naturschutzgebiet "Jakobsberg" ist bekannt durch das Leberblümchen, das dort im Frühjahr sich in voller Blüte zeigt. Von hier geht es hinauf zur Kaiser-Friedrich-Gedächtnishütte. Die sog. Schwedenschanze liegt auf dem Bußberg in 306,2 m Höhe und gewährt einen wunderbaren Blick über das Ravensberger Land. Entlang des Hermannsweges endet die Wanderung am traditionsreichen Berghotel Quellental, wo ein gemütlicher Ausklang bei einer herzhaften Erbsensuppe auf Selbstzahlerbasis geplant ist.
Start: 10:00 Uhr, Berghotel Quellental, Quellental 10, 33803 Steinhagen
Ende: Ca. 14.00 Uhr
Parkplätze: ausreichend am Hotel vorhanden
Bitte bringen Sie festes und bequemes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke mit. Die Wanderung ist kostenlos und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen Ihrer Persone während der Veranstaltung sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung.
Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis 11.05.2018 gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter: pro Wirtschaft GT GmbH
Kontakt: Marion Lauterbach, Telefon 05241 851066, E-Mail:
Bitte vormerken: Die Herbstwanderung findet am 7. Oktober 2018 in Herzebrock-Clarholz statt.
Spielen im Wald ist irgendwie so "wie früher". Leider treten aktive Naturerfahrungen von Kindern heute mehr und mehr in den Hintergrund. Die Veranstaltung will dem ein wenig entgegenwirken und Ideen für den nächsten Sonntagsausflug oder einen Kindergeburtstag im Grünen liefern. Anmeldung erforderlich.
Preis pro Person: 6,00 € (für Kinder und Erwachsene)
Veranstaltungsort: Burg Ravensberg Burg Ravensberg 1 33829 Borgholzhausen
Jubiläum 50 Jahre "Sonnenschein", Beginn um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der TfK Sonnenschein, Hoffstr. 24, anschl. ein Fest in und um den Kindergarten.
Veranstaltungsort: Tageseinrichtung für Kinder "Sonnenschein" Hoffstraße 24 33829 Borgholzhausen
Auch im Jahr 2018 steht der Burggarten an diesem Tag wieder allen interessierten Besuchern offen. Lassen Sie sich von diesem verträumten Flecken Erde vor historisch eindrucksvollem Hintergrund verzaubern. Für die ganz Tatkräftigen steht das Brunnenhaus offen, denn die "Arbeit" im Brunnenrad ist eine außergewöhnliche Abwechslung und ziemlich einmalig.
Preis pro Person: 3,00 €
Veranstaltungsort: Burg Ravensberg Burg Ravensberg 1 33829 Borgholzhausen