Ordnung, KLIMA & Mobilität

Für eine lebenswerte Kommune: Maßnahmen für Ordnung, Abfallentsorgung, Klimaschutz sowie (E-)Mobilität. Gemeinsam sorgen wir für ein nachhaltiges Umfeld!

Entsorgungspunkte

Die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH (GEG) betreibt im Nordkreis sowohl einen Entsorgungspunkt als auch einen Recyclinghof und bietet damit eine verlässliche Anlaufstelle für die Abgabe verschiedenster Wert- und Abfallstoffe.

Damit auch die Mitarbeitenden der GEG die Feiertage in Ruhe verbringen können, bleiben alle Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte an den Weihnachtsfeiertagen, an Neujahr sowie an Heiligabend und Silvester ganztägig geschlossen. Die Anlagen in Borgholzhausen machen zudem eine etwas längere Weihnachtspause. An allen anderen Tagen stehen die Einrichtungen wie gewohnt zur Verfügung und nehmen Wertstoffe und Abfälle entgegen.

Auch alle weiteren Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte im Kreis Gütersloh, die von der GEG betrieben werden, sind ausschließlich an den genannten Feiertagen geschlossen und stehen außerhalb dieser Zeiten wie gewohnt bereit. Für aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise empfiehlt sich ein Blick auf die GEG-Website im Bereich „Kunden-Center“.

Der Recyclinghof Borgholzhausen bietet den Bürgerinnen und Bürgern ein zusätzliches und wohnortnahes Angebot zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Auf dem Gelände befinden sich außerdem eine Baustoffrecyclinganlage sowie eine Bodendeponie. Der Recyclinghof liegt am Barenbergweg 47a unterhalb der Ravensburg und ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum Entsorgungspunkt Borgholzhausen finden Sie auf der  Website der GEG.

Am Entsorgungspunkt Borgholzhausen können neben kleineren Elektrogeräten auch große defekte Geräte wie Waschmaschinen oder Trockner kostenlos abgegeben werden.

Der Entsorgungspunkt Nord in Halle/Künsebeck bietet Bürgerinnen, Bürgern und Kleinanlieferern aus dem gesamten Kreisgebiet eine zusätzliche Möglichkeit, Wertstoffe und Abfälle fachgerecht abzugeben. Vor Ort werden die angelieferten Materialien in die jeweils vorgesehenen Behälter sortiert. Die Mitarbeitenden unterstützen dabei gerne, sofern es der laufende Betrieb zulässt. Materialien wie Altglas, Holz, Papier und Pappe, Metalle, Kunststoffe, Fenster und Türen, Elektroschrott oder Bauschutt werden sorgfältig getrennt und – wenn möglich – dem Recycling zugeführt.

Der Entsorgungspunkt befindet sich in Halle/Künsebeck, Im Hagen 1a. Weitere Informationen und die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der  Website der GEG.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen am Schadstoffmobil abzugeben. Dazu zählen unter anderem Pflanzenschutzmittel, Lacke, Säuren und Laugen. Das Schadstoffmobil ist jeden ersten Freitag im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr am Entsorgungspunkt vor Ort. Für Privatpersonen ist die Abgabe kostenlos, Gewerbetreibende benötigen eine Abgabekarte im Wert von 25,00 Euro. Wichtig ist, dass die angelieferten Stoffe nicht miteinander vermischt werden.

Ebenfalls an jedem ersten Freitag im Monat, in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr, können auf dem Gelände Kompost, Rindenmulch, Blumenerde und weitere Gartenprodukte erworben werden.