Ordnung, KLIMA & Mobilität

Für eine lebenswerte Kommune: Maßnahmen für Ordnung, Abfallentsorgung, Klimaschutz sowie (E-)Mobilität. Gemeinsam sorgen wir für ein nachhaltiges Umfeld!

Wiederverwendungstage

Wiederverwendungstage

Die GEG Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen mbH und der ASH Gütersloh laden auch 2025 wieder dazu ein, gut erhaltenen Gegenständen ein neues Leben zu schenken. Bei den vier geplanten Wiederverwendungstagen erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gebrauchte, funktionsfähige Dinge weiterzugeben und damit aktiv Ressourcen zu schonen.

Termine und Ort
Die Wiederverwendungstage finden im Jahr 2025 jeweils an einem Dienstag statt, und zwar am 4. Februar, 6. Mai, 2. September und 4. November. Sie werden in der Zeit von 13:15 bis 15:45 Uhr an der Evangelischen Kirche in Borgholzhausen durchgeführt.

Ablauf
Während der genannten Zeiten können gut erhaltene Gegenstände zur Evangelischen Kirche gebracht werden. Vor Ort prüfen Fachleute, ob die Artikel für das Secondhand-Kaufhaus in Steinhagen geeignet sind.

Was wird angenommen?
Angenommen werden gut erhaltene, zeitgemäße und funktionsfähige Gegenstände, die sich weiterverwenden lassen und für das Secondhand-Kaufhaus interessant sind.

Was wird nicht angenommen?
Nicht geeignet sind sehr alte, beschädigte oder kaum nachgefragte Artikel. Diese können gegen eine geringe Gebühr am Recyclinghof Borgholzhausen (Barenbergweg 47a) entsorgt werden.

Besonders gefragt sind:

  • Kleidung für alle Altersgruppen
  • Haushaltswaren und Trödel
  • Dekoartikel für Innen- und Außenbereiche
  • Spielwaren und Bücher
  • Fahrräder, Rollatoren und Handwerkzeuge
  • Lampen und Elektrogeräte
  • Kleinmöbel sowie Möbel für Kinder

Abholung größerer Gegenstände
Für größere Möbelstücke oder umfangreiche Abgaben besteht die Möglichkeit einer Abholung. Dafür kann unter der Telefonnummer 05241 16861 ein Termin vereinbart werden.

Mit den Wiederverwendungstagen setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Gemeinsam geben wir gut erhaltenen Gegenständen eine zweite Chance und leisten einen wichtigen Beitrag zum Ressourcenschutz.