Refill Deutschland
Wasserflasche auffüllen, Leitungswasser trinken, Plastikmüll vermeiden

Im Rahmen eines Klimadialogs in Borgholzhausen ist der Gedanke entstanden, Menschen, die in der Stadt unterwegs sind – sei es beim Einkaufen, bei Spaziergängen oder mit ihren Kindern auf Spielplätzen – die Möglichkeit einer bequemen Trinkwasserversorgung zu bieten.
Eine einfache Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten, ist die Nutzung von Refill-Stationen – Orte, an denen Sie Ihre Trinkflasche kostenlos mit frischem Leitungswasser auffüllen können.
Borgholzhausen bietet Ihnen aktuell vier Refill-Stationen an verschiedene Standorten. Egal, ob Sie unterwegs sind, eine Pause einlegen oder einfach Ihren Durst stillen möchten – Sie finden mit Refill eine nachhaltige Möglichkeit, Wasser zu genießen.
Warum Refill nutzen?
- Umweltfreundlich: Durch den Verzicht auf Einweg-Plastikflaschen helfen Sie, Plastikmüll zu reduzieren und unseren Planeten zu schützen.
- Kostenfrei: Alle Refill-Stationen bieten Ihnen kostenlos frisches Trinkwasser – eine praktische und sparsame Alternative.
- Einfach & bequem: Halten Sie Ausschau nach dem blauen Refill-Aufkleber an Geschäften, Cafés oder öffentlichen Einrichtungen und füllen Sie Ihre Flasche jederzeit auf.
Mehr Informationen
Sie haben ein Geschäft und wollen Refill-Station werden?
Die Stadt Borgholzhausen wirbt auch in Zukunft für weitere Refill-Stationen. Dazu werden feste Öffnungszeiten benötigt und eine Flaschenfüllmöglichkeit über das Personal oder durch Selbstbedienung der Kunden. Eine solche Selbstbedienung ist oft auf den Toiletten möglich. Da nicht alle Waschbecken-Armaturen geeignet sind, eine Flasche darunter zu halten, sollten die interessierten Geschäftsleute prüfen ob hier mit geringem Aufwand und Kosten eine Umrüstung möglich ist.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit Ihrem Geschäft mitmachen wollen, finden Sie alle notwendigen Informationen unter www.refill-deutschland.de. Dort können Sie auf der interaktiven Karte Ihren Standort registrieren und Sie sich auf der Webseite einen entsprechenden Aufkleber bestellen oder ausdrucken. Dieser sollte dann gut sichtbar an z.B. Tür oder Fenster angebracht werden. Zudem können Sie die Refill-Station über die “Karte von Morgen” registrieren und damit auch online sichtbar machen. Durch Hinweise auf Ihrer Website, auf Netzwerkprofilen/Social Media oder in Newslettern können Sie Ihr Angebot ebenfalls bekannt machen. Zu diesem Zweck darf auch das Logo verwendet und die Refill-Deutschland-Website verlinkt werden.
Hintergrund zu "Refill Deutschland"
„Refill Deutschland“ ist eine bundesweite Initiative, die die kostenlose Bereitstellung von Leitungswasser in den öffentlich zugänglichen Geschäften und Lokalen zum Ziel hat, idealerweise erfolgt das durch Auffüllen von mitgebrachten eigenen Flaschen.
Es gibt ca. 8.000 Refill-Stationen und Trinkbrunnen deutschlandweit, an denen man kostenfrei mitgebrachte Gefäße auffüllen und / oder Leitungswasser trinken kann und somit ein Trinkwasserzugang bereitgestellt wird. Als umweltfreundliche Alternative zu verpacktem Trinkwasser wird damit zudem Plastikmüll vermieden, was die Umwelt schont und Geld spart. Durch einen entsprechenden Refill-Aufkleber am Eingang wird klar signalisiert und beworben, welche Geschäfte mitmachen und kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß anbieten. Das Motto lautet dabei: “Habe eine Trinkflasche dabei – Schütze unsere Umwelt – Trink genug Wasser – Lebe Gesund und spare Geld!”
Die Initiative hat ihren Ursprung in der Zero Waste Bewegung und wurde 2015 durch die Organisation City to Sea in Großbritannien gestartet. Nach Deutschland kam Refill 2017 in Hamburg als ehrenamtliche Bewegung. Seit Sommer 2023 wird Refill-Deutschland durch den gemeinnützigen Verein a tip: tap e.V. koordiniert.
