E-Mobilität

Im Rahmen des Mobilitätskonzeptes setzt die Stadt Borgholzhausen ganz auf moderne Mobilitätsformen. Bereits seit einigen Jahren können Einwohner*innen und Gäste der Stadt zwei verschiedene E-Carsharing-Angebote in Borgholzhausen nutzen – sei es im Rahmen des Linien-E-Carsharings als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr (z.T. kostenfrei) oder über das klassische E-Carsharing.
Im September 2025 wurde das Angebot interkommunal erweitert im Rahmen des Projekts "Interkommunales Linen- und E-Carsharing" (iLECs) in Borgholzhausen und Künsebeck.

Infos und Hintergründe zu iLECs
Flexibel und klimafreundlich unterwegs
Linien E-Carsharing: iLECs Linien-E-Carsharing
Seit September 2025 wird Mobilität in Halle (Westf.) und Borgholzhausen noch einfacher und umweltfreundlicher: Das iLECs Linien-E-Carsharing-Angebot verbindet zwölf feste Haltepunkte – vom Minigolfpark (Halle/Westfalen) bis zum Gewerbegebiet in Borgholzhausen. Wer ein gültiges Ticket des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) besitzt, kann auf diesen Strecken ohne weitere Kosten mit dem E-Auto fahren. Einfach per App buchen, einsteigen und klimafreundlich ans Ziel kommen!
Die Fahrzeuge stehen nicht nur für die festen Linien zur Verfügung, sondern können auch im klassischen E-Carsharing flexibel genutzt werden – ideal für spontane Ausflüge oder längere Strecken. Informationen dazu finden Sie weiter unten unter "Interkommunales eCarsharing".
Haltestellen
Das sind die Haltestellen:
© Kreis GüterslohDas neue E-Liniennetz- LEC Westerbarthausen (Borgholzhausen)
- LEC Interkommunales Gewerbegebiet (Borgholzhausen)
- Mobilitätsstation Bahnhof (Borgholzhausen)
- LEC Rathaus (Borgholzhausen)
- LEC Hamlingdorfer Weg (Borgholzhausen)
- LEC Violenbachschule Süd (Borgholzhausen)
- LEC Rathaus Dissen
- LEC Bahnhof Künsebeck (Halle (Westf.))
- LEC Tante Enso (Halle (Westf.))
- LEC Minigolfpark (Halle (Westf.))
- LEC Outlet Ravenna Park (Halle (Westf.))
- LEC Hoppenkamp (Halle (Westf.))
So funktioniert es
- Bei CITYca mit MOQO registrieren
- OWLmobil-App herunterladen
- Fahrt buchen und losfahren! (Für die kostenfreie Nutzung ÖPNV-Ticket hochladen)
Die ersten 15 km und die Liniennutzung mit 30 Minuten sind kostenlos, darüber hinaus wird bei längeren Strecken der Km-Tarif des Carsharing fällig. Verbindungen zwischen den beiden Bahnhöfen sind in jedem Fall ohne Mehrkosten zu nutzen
Erläuterungen: Was ist neu seit September 2025
Was bleibt erhalten:
- 100 % elektrisch: Wir setzen weiterhin ausschließlich auf Elektrofahrzeuge.
- App-Nutzung: Die Buchung erfolgt über die MOQO-App. Bestehende Nutzer:innen müssen sich nur in den neuen Teams anmelden - und nicht wieder neu registrieren.
- Bestellservice: Fahrzeuge können wie gewohnt eine Stunde vor Fahrtbeginn zwischen 07:00 und 20:00 Uhr reserviert werden.
- Ticket-Upload: Der verpflichtende Ticket-Upload bei Linienbuchungen bleibt bestehen.
Was ist neu:
- Haltestellen angepasst:
- In Borgholzhausen gibt es jetzt 7 zentrale Haltestellen.
- In Künsebeck wurden rund um den Bahnhof und Ravenna Park 5 neue Haltepunkte eingerichtet.
- Kostenstruktur:
- Die ersten 15 km und 30 Minuten Liniennutzung sind kostenfrei mit einem gültigen ÖPNV-Ticket.
- Danach gilt: km-Tarif 0,50 €/km+ 1,00 €/Stunde (Zeitkomponente). Aufgrund gestiegener Kosten war diese Anpassung nötig.
- Fahrten zwischen den Bahnhöfen Borgholzhausen und Künsebeck bleiben kostenfrei.
- Neue Fahrzeuge: Ergänzend zu VW ID.3 und Nissan eNV200 kommen Opel Corsa-e und seit Oktober ein Opel Zafira-e life hinzu.
- Laden: Im Linienbetrieb übernehmen das weiterhin unsere Operatoren. Für eigene Ladevorgänge nutzen Sie bitte den Lade-Chip im Fahrzeug.
- Carsharing-Regeln:
- Mindestalter: 21 Jahre
- Führerscheinbesitz: mindestens 1 Jahr
- Monatlich ist eine Langzeitbuchung von bis zu 96 Stunden möglich.
Informationen und Sprechstunden
Für Fragen, Hilfe bei der Registrierung und der Führerscheinvalidierung wird es in der Regel alle 14 Tage im Rathaus Borgholzhausen (Donnerstags 15:30 bis 17:00 Uhr) und in Künsebeck bei Tante Enso (Montags von 16:00 bis 17:30 Uhr) Sprechstunden geben.
- Die genauen Termine finden Sie in den Veranstaltungskalendern der Städte Borgholzhausen und Halle/Westfalen sowie für Künsebeck im Online-Kalender der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V..
Fragen? Ihre Ansprechpartner
Informationen zur Registrierung und Buchung: Peter Thoelen
Mobil 0151 525 40800
Mail: linien-e-carsharing@epium.deInformationen zu Fahrzeugen und vor-Ort-Service: Hendrik Schaefer
Mobil 0171 5522600
Mail: hendrik.schaefer@epium.de
Klassisches Carsharing: Interkommunales eCarsharing
Alle Fahrzeuge können alternativ zur Linienbuchung im kostenpflichtigen Interkommunalen eCarsharing für derzeitig 0,50 Euro je km gebucht werden. Zusätzlich stellen wir mit 1,00 Euro je Stunde eine Zeitkomponente in Rechnung.
Unser klassisches Carsharing soll von möglichst vielen Menschen aus der Bevölkerung genutzt werden. Es ist grundsätzlich auf die Nutzung über 24 Stunden ausgelegt. Einmal im Monat ermöglichen wir Ihnen aber eine längere Buchung von bis zu 96 Stunden.
Carsharing ist für freie Fahrzeuge zur sofortigen Nutzung als Sofortbuchung an der aktuellen LEC-Haltestelle jederzeit möglich. Die Rückgabe muss dann an dem Fahrzeug zugeordneten Parkplatz erfolgen. Bei einer Vorausbuchung zu einem späteren Zeitpunkt ist der Bezug zum zugeordneten Parkplatz des Fahrzeugs Voraussetzung. Die Rückgabe erfolgt wie bei der Sofortbuchung.
Nur bei einer Vorausbuchung am zugeordneten Parkplatz können wir Verfügbarkeit am gewünschten Standort ggf. durch eine Umfahrt sicherstellen.
Die Parkplätze für die dem Interkommunalen eCarsharing zugeordneten Fahrzeuge sind im Linienplan grün gekennzeichnet.
Informationen und Sprechstunden
Für Fragen, Hilfe bei der Registrierung und der Führerscheinvalidierung wird es in der Regel alle 14 Tage im Rathaus Borgholzhausen (Donnerstags 15:30 bis 17:00 Uhr) und in Künsebeck bei Tante Enso (Montags von 16:00 bis 17:30 Uhr) Sprechstunden geben.
- Die genauen Termine finden Sie in den Veranstaltungskalendern der Städte Borgholzhausen und Halle/Westfalen sowie für Künsebeck im Online-Kalender der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V..
Fragen? Ihre Ansprechpartner
Informationen zur Registrierung und Buchung: Peter Thoelen
Mobil 0151 525 40800
Mail: linien-e-carsharing@epium.deInformationen zu Fahrzeugen und vor-Ort-Service: Hendrik Schaefer
Mobil 0171 5522600
Mail: hendrik.schaefer@epium.de

