Die Stadt als Arbeitgeber
Bei der Stadt Borgholzhausen arbeiten über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um den Belangen der Bürgerinnen und Bürgern gerecht zu werden. Um einen hohen Qualitätsstandard zu halten und die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können bietet die Stadt Borgholzhausen Ausbildungsplätze sowie Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Damit werden Nachwuchskräfte und auch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt gefördert. Engagierte junge Menschen können somit ihren Berufsweg bei uns einschlagen. Doch auch bereits qualifizierte Fachkräfte sind bei uns gefragt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich doch einfach über unsere Jobangebote unter den unten aufgeführten Links:
Stellenausschreibungen
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einer modernen und zukunftsorientierten Stadtverwaltung? Dann sind Sie hier genau richtig! Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen mit der Möglichkeit sich direkt zu bewerben. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen der Verwaltung unsere Bauhof, den Schulen und unserem Wasserwerk und dem Abwasserbetrieb.
Unser Team setzt sich täglich dafür ein, Borgholzhausen lebens- und liebenswert zu gestalten. Werden auch Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich noch heute ganz bequem online!
Ausbildung und Praktika
Die Stadt Borgholzhausen ist auch Ausbildungsbetrieb. Wir bilden dabei regelmäßig junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften aus. Um den Qualitätsstandard aufrecht erhalten zu können, bietet die Verwaltung nicht in jedem Jahr für alle Berufe Ausbildungsplätze an.
Zu besetzende Ausbildungsplätze werden in der Regel jeweils kurz vor den Sommerferien des Vorjahres ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet nach den Sommerferien. Die jeweils aktuellen Ausschreibungen sind im Stellenportal dieser Homepage zu finden.Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie hier:
Verwaltungsfachangestellte(r) für Kommunalverwaltung
Straßenwärter
Fachkraft für Abwassertechnik
Praktikum
Egal ob Schul-, Rechts- oder freiwilliges Praktikum. Bei der Stadt Borgholzhausen finden Sie einen interessanten Praktikumsbetrieb mit abwechslungsreichen Aufgaben.Um Ihr Praktikum bei uns nach Ihren Wünschen einzurichten und Ihrem Anforderungsprofil entsprechend planen zu können, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bewerbung.
Bundesfreiwilligendienst
Bereits seit Einführung des Bundesfreiwilligendienstes ist die Stadt Borgholzhausen anerkannte Einsatzstelle bietet drei Einsatzplätze für engagierte Menschen in den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Borgholzhausen.
Der Tätigkeitsbereich umfasst überwiegend:
- Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Überwachung von Reparaturen
- Sauberhalten der Gebäude und Grundstücke
- Kontrollgänge
- Bedienung der Heizungsanlage
- Meldung von Schäden
- Fahr- und Botendienste
- Winterdienst
Der Bundesfreiwilligendienst in grundsätzlich für die Einsatzdauer von einem Jahr angelegt, kann aber bei persönlichem Bedarf (z. B. Ausbildungsbeginn) im Einvernehmen vorzeitig beendet werden. Der Einsatz der Dienstleistenden erfolgt unter Anleitung und Betreuung städtischen Mitarbeiter.
Zur pädagogischen Begleitung finden insgesamt 5 wochenweise Seminare am Bildungszentrum Bad Oeynhausen statt. Verpflegung und Unterkunft während der Seminarteilnahme wird gestellt.
Für den Bundesfreiwilligendienst wird ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400,00 € gezahlt. Da Unterkunft und Verpflegung während der Dienstzeit in der Einsatzstelle nicht gestellt werden können, wird hierfür eine Entschädigung in Höhe von derzeit 313,00 € monatlich gezahlt. Arbeitsschutzkleidung wird gestellt; für die Reinigung werden zusätzlich 35,90 € Entschädigung monatlich gezahlt. Die Gesamtvergütung beträgt somit 748,90 € monatlich. Außerdem zahlt die Stadt Borgholzhausen die Beiträge für die eigenständige Sozialversicherung im Bereich Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung.
Für den Bundesfreiwilligendienst in der Einsatzstelle der Stadt Borgholzhausen ist zwingend vorgeschrieben, dass die Dienstleistenden mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert.
Interesse geweckt?
Um einen besseren Einblick in die Tätigkeit zu erhalten, ist es sinnvoll, vorab einen Probearbeitstag im bestehenden Team zu verbringen. Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Wend, andreas.wend@borgholzhausen.de , Tel. 0175 2252199.
Allgemeine Fragen zur Ausschreibung beantwortet: Claudia Bruns - Tel: +49 5425 807-111, Mail: claudia.bruns@borgholzhausen.de
Wenn Sie sich von diesem Stellenangebot angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Infos über Ihre Person zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
