Rathaus der Stadt Borgholzhausen

Haushaltsplan 2026

Die vielfältigen Aufgaben einer Stadt für das Gemeinwohl müssen geplant und finanziert werden. Der Haushaltsplan ist Grundlage für die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt und enthält alle für das Haushaltsjahr zur Erfüllung ihrer Aufgaben veranschlagten Erträge und Aufwendungen und die Investitionen (unter anderem Bauvorhaben) sowie ergänzende Informationen. Für die Haushaltsplanung gibt es gesetzliche Vorgaben, die zu beachten sind. Diese besagen, dass sich die Stadt sparsam und wirtschaftlich zu verhalten hat und der Haushalt ausgeglichen sein muss. Wichtige Einnahmequellen sind Steuern (zum Beispiel Gewerbesteuer, Grundsteuer), Zuwendungen vom Land sowie Benutzungsgebühren. Der überwiegende Teil der Ausgaben entsteht für Pflichtaufgaben, nur ein geringer Teil kann als freiwillig bezeichnet werden.

Bürgermeister Dirk Speckmann und Kämmerin Elke Hartmann haben am 06.11.2025 den Haushaltsplanentwurf 2026 in den Rat eingebracht. In den nächsten Wochen werden die Fachausschüsse den Entwurf intensiv beraten. Die Beschlussfassung im Rat ist am 18.12.2025 vorgesehen.

Durch eine deutlich höhere Kreisumlage als im Vorjahr (+ 0,9 Mio. €) steigen die Aufwendungen auf 27,1 Mio. €. Es wird mit einem Defizit von 4,8 Mio. € gerechnet. Die Ausgleichsrücklage, die als Puffer für Defizite in Anspruch genommen werden kann, reicht nicht mehr aus, so dass zusätzlich die allgemeine Rücklage eingesetzt werden muss.  

In 2026 sind Investitionen im Umfang von ca. 8,7 Mio. € geplant. Das Geld wird u.a. eingesetzt für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges, die Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses an der Sundernstraße und Planungskosten für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses an der Brinkstraße,  verschiedene Straßenbaumaßnahmen,  ökologische Aufwertung und Hochwasserschutzmaßnahmen am Sundern- und Hengbergbach, und den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft an der Sundernstraße,.

Der Entwurf der Haushaltssatzung 2026 liegt für die Dauer des Beratungsverfahrens aus. Er kann während der Dienststunden im Rathaus, Zimmer 12, Schulstraße 5, 33829 Borgholzhausen eingesehen werden und ist im Internet verfügbar. Einwohner und Abgabepflichtige können vom 10.11.2025 bis 24.11.2025 Einwendungen gegen den Entwurf erheben. Über diese Einwendungen beschließt der Rat in öffentlicher Sitzung.


Weitere Haushaltspläne seit 2015 finden Sie hier: 

Downloads / Dateien zum Herunterladen