Rathaus der Stadt Borgholzhausen

Ortsrecht

Ortsrecht sind Regeln, die eine Stadt oder Gemeinde macht. Diese Regeln helfen, das Zusammenleben der Einwohner*innen zu organisieren. Diese Vorschriften ergänzen bestimmte Gesetze und beziehen sich oft auf spezifische lokale Gegebenheiten.

Beispiele

  • Gebühren: Wie viel kostet Müllentsorgung oder Wasser?
  • Satzungen: Welche Regeln gelten für Bauvorhaben oder öffentliche Plätze?
  • Ordnung: Was darf man in Parks und auf Straßen tun?
  • Steuern: Muss man für Hunde oder Parkplätze Geld zahlen?

Ortsrecht-Dateien zum Herunterladen