Barrierefreiheitserklärung
Stadt Borgholzhausen
Domain: www.borgholzhausen.de
Schulstraße 5
33829 Borgholzhausen
Tel.: 05425 807-0
Fax: 05425 807-199
Mail: kontakt@borgholzhausen.de
Die Stadt Borgholzhausen ist bestrebt, ihre Website www.borgholzhausen.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.borgholzhausen.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.borgholzhausen.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Diese Internetseite unterstützt folgende Anforderungen nach BITV 2.0
Ausreichende Kontraste bei Text- und Bedienelementen (mit zusätzlicher Umstellung des Farbschemas für sehr hohe Kontraste)
- Anpassen der Schrift- und der allgemeinen Darstellungsgröße:
- WINDOWS: "Strg" und "+" bzw. "Strg" und "-"
- macOS: "Command (⌘)" und "+" bzw. "Command (⌘)" und "-" - Automatische Anpassung der Inhalte der Internetseite an das genutzte Betrachtungsgerät (Responsive Design)
- Textalternativen für Grafiken
- Semantisch logischer Seitenaufbau
- Per Tastatur zugänglich; Bedienung ohne Maus
- Navigation: Bereiche überspringbar; Deutlicher Cursorfokus; Alternative Zugangswege
- Vermeiden von Anfällen durch Flackern etc.
Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- (PDF-)Dokumente: Derzeit sind noch nicht alle Dokumente barrierefrei. Zu Flyern und Broschüren liegen meist zugängliche Informationen auf den entsprechenden Webseiten vor.
- Links: Es werden nach und nach Links aussagekräftig benannt.
- Geodaten und Kartenanwendungen: Es handelt sich hier um Produkte, die durch externe Anbieter eingebunden werden, sodass diese aktuell nicht barrierefrei angeboten werden können.
- Externe Anwendungen und Inhalte: Da teilweise externe Anwendungen oder Webpräsenzen verlinkt werden, ist es möglich auf nicht barrierefreie Inhalte zu gelangen.
- Leichte Sprache: Angebote in leichter Sprache bietet die Webseite aktuell nicht explizit. Alle Redakteure sind angehalten, sämtliche Inhalte in einer leicht zugänglichen Sprache zu verfassen.
Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.borgholzhausen.de.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
- Kontaktformular: www.borgholzhausen.de/kontakt
- E-Mail: kontakt@borgholzhausen.de
- Telefon: 05425 807-0
- Postanschrift: Stichwort Barrieren melden, Stadt Borgholzhausen, Schulstraße 5, 33829 Borgholzhausen, Deutschland
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der Stadt Halle (Westf.) nicht erfolgreich war beziehungsweise Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten.
Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Telefonnummer 0211 / 8553451 erreichbar oder per E-Mail:
E-Mail an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
- Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen , Landgraf-Philipp-Platz 1-7, 35390 Gießen
- Hotline: 0211 9449 12 13 von 10:00 bis 12:00 Uhr jeweils von Montag bis Freitag
- E-Mail: ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de
- Web: Überwachungsstelle barrierefreie Informationstechnik NRW
Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.Oktober 2025 erstellt.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.
Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 26.10.2025.