Luisenturm Borgholzhausen
Luisenturm

Borgholzhausens schönste Aussicht

Unser Luisenturm auf der Johannisegge:  Wahrzeichen, Aussichtspunkt, Einkehrmöglichkeit – das alles in einem bietet Piums schönste Aussicht mit 291 m direkt am Hermannsweg!

Panorama Borgholzhausen
Sonnenuntergang am Luisenturm
Stadt Borgholzhausen
Luisenturm Borgholzhausen
Luisenturm Borgholzhausen

Luisenturm

Hoch oben auf der Johannisegge erhebt sich der Luisenturm – direkt an der beliebten Wanderstrecke  des Hermannswegs gelegen. Der Luisenturm mit seinen 291 m lädt ein, kostenlos erklommen zu werden und die faszinierende Aussicht zu genießen.

Von der obersten Plattform reicht der Blick weit über das Münsterland, das Ravensberger Hügelland, das Wiehengebirge und das Weserbergland – an klaren Tagen lassen sich sogar die ersten Ausläufer des Sauerlandes erspähen.

Der Turm, benannt nach der beliebten preußischen Königin Luise (1776–1810), blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit 1893 prägt er das Landschaftsbild, und dank des unermüdlichen Engagements des Heimatvereins steht nun bereits die vierte Version des Turms an dieser Stelle.

Nach einer aussichtsreichen Wanderung lädt die urige Luisenturm-Hütte am Wochenende zur gemütlichen Einkehr ein – der perfekte Ort, um sich zu stärken und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.luisenturmhuette.de.

Stadt Borgholzhausen


TERRA.vista Hörstandort - Ausblicke zum Anhören

Die Aussichtspunkte im Natur- und Geopark TERRA.vita bieten fantastische Panoramen über die Norddeutsche Tiefebene, das Münsterland und das Osnabrücker Hügelland. Mit dem Hörerlebnis TERRA.vista werden sie zu spannenden Zielen für alle, die mehr über die Region er"hören" möchten. Lauschen Sie faszinierenden Geschichten und unterhaltsamen Anekdoten über die Entstehung der vielseitigen Landschaft, das Leben in früheren Zeiten und heute sowie bedeutende Bauwerke und Persönlichkeiten – einfach anhören und genießen!