Schloss Brincke
Es erwartet Sie eine prachtvolle Anlage mit dem Herrenhaus, der Schlosskapelle sowie zwei Torhäusern und dem Wirtschaftsgebäude.

Das Wasserschloss Brincke befindet sich im Ortsteil Barnhausen und zählt zu den schönsten in ganz Ostwestfalen. Zur Anlage gehören das prächtige, auf Holzfählen errichtete Herrenhaus aus dem Jahre 1674, dass von einem doppelten Grabensystem umgeben ist. Die neoromantische Schlosskapelle von 1898 enthält ein wertvolles Triumpfkreuz. Ganz neu ist ein zwischen der Kapelle und dem Herrenhaus errichtetes Archivgebäude, in dem die jahrhundertalte Geschichte der adeligen Familie eine zukunftsfähige Unterkunft gefunden hat. Zum Haus Brincke gehört nur wenige Meter entfernt direkt am Brincker Weg eine Wassermühle. Sie zählt mit ihren neugotischen Zierelementen zu den bedeutendsten Wassermühlen Westfalens. Hier hat der Künstler Johannes Schepp seit Jahrzehnten seine Heimstatt gefunden, und im Inneren ist auch noch ein großer Teil der Mühlentechnik erhalten. Sie bietet gemeinsam den Werken des Künstlers ein wunderbares Ambiente.
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz. Es ist für die Öffentlichkeit nur teilweise zugänglich. Die Kapelle kann besichtigt werden.
TERRA.vista Hörstandort - Ausblicke zum Anhören
Die Aussichtspunkte im Natur- und Geopark TERRA.vita bieten fantastische Panoramen über die Norddeutsche Tiefebene, das Münsterland und das Osnabrücker Hügelland. Mit dem Hörerlebnis TERRA.vista werden sie zu spannenden Zielen für alle, die mehr über die Region er"hören" möchten. Lauschen Sie faszinierenden Geschichten und unterhaltsamen Anekdoten über die Entstehung der vielseitigen Landschaft, das Leben in früheren Zeiten und heute sowie bedeutende Bauwerke und Persönlichkeiten – einfach anhören und genießen!

