Naturschutzgebiete
Ravensberg/Barenberg
Die Burg Ravensberg liegt auf dem Höhenzug des Teutoburger Waldes inmitten eines Naturschutzgebietes und eines ca. 4.500 ha großen Fauna-Flora-Habitats (FFH), eines Naturraums von europäischem Rang. Seine besondere ökologische Bedeutung gewinnt dieses Gebiet aus seinen ausgedehnten Buchenwäldern auf Kalksteinuntergrund. Im Umfeld der Burg ist der Waldboden im März/April mit Lerchensporn und Buschwindröschen übersät. Außerdem bietet das Gebietet Lebensraum für viele besonders schützenswerte Fledermausarten und seltene Waldvögel wie Schwarzspecht, Hohltaube und Uhu. Am 01. Juli 2004 wurde die „Stiftung Burg Ravensberg“ gegründet, deren Aufgabe in dem Schutz des Denkmals Burg Ravensberg und der umliegenden Natur besteht. Dies verwirklicht die Stiftung durch die Restaurierung und Pflege der Bausubstanz sowie durch eine Umweltpädagogische Betreuung zahlreicher Kindergartengruppen, Schulklassen und anderer interessierter Gruppen.
Salzenteichsheide
Das Naturschutzgebiet Salzenteichsheide auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen und der Stadt Versmold ist geprägt von einem kleinräumigen Wechsel von Grünflächen, Wald und ehemaligen Tongruben.

