PREMIERE: Historische Erlebnisführung am 18.10.2025

    Piumer Stadtführer erwecken das 18. Jahrhundert zum Leben!

    Borgholzhausen lädt erstmalig am Samstag, 18.10.2025 um 16:00 Uhr zu einer ganz besonderen Führung ein: Bei einem Spaziergang durch die malerischen Straßen begegnen die Besucherinnen und Besucher authentischen Charakteren aus der Piumer Geschichte des 18. Jahrhunderts in historischen Gewändern.

    Der historische Erlebnisrundgang beginnt am Heimathaus, wo der Nachtwächter mit unterhaltsamen Geschichten rund um das damalige Leben in der Grafschaft Ravensberg und die frisch verliehenen Stadtrechte einstimmt. Weiter geht es mit einem Handwerker, der die harte Arbeit in der Leinenproduktion und die Abhängigkeit vieler Familien vom Handel eindrucksvoll beleuchtet. Der Bürgermeister entführt die Besucherinnen und Besucher in die Blütezeit des Handels und lässt dabei nicht aus, wie er manche Gelegenheiten zu seinem eigenen Vorteil ausnutzte. Eine ganz besondere Stimme bringt die Pastorenfrau ein: Sie kennt die Sorgen und Herausforderungen des Alltags der Bürgerinnen und Bürger der damaligen Zeit sehr genau.

    Die Mischung aus Geschichten, Fakten und Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten macht diese ca. 1,5 stündige Erlebnisführung zu einem besonderen Ereignis und verspricht spannende Perspektiven. 

    Der Nachtwächter empfängt alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 18.10.2025 um 16:00h am Heimathaus in Borgholzhausen (Freistr. 25). Eine vorherige Anmeldung bis zum 15.10.2025 ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Führung kostet 10,00 € pro Person (bar).


    Anmeldung: Bis spätestens 15.10.2025 bei der Stadt Borgholzhausen per Mail an Anne Waldow: . Für telefonische Rückfragen: 05425-807-468.

    Startpunkt: Kultur- und Heimathaus, Freistraße 25, 33829 Borgholzhausen. Öffentliche Parkplätze je nach Verfügbarkeit gibt es an der direkt benachbarten Kreissparkasse. 


    Bildquelle: Stadt Borgholzhausen
    Personen v.l.n.r.
    : Bürgermeister (Bernhard Menke), Handwerker (Ulrich Welpinghus), Kiepenkerl (Martin Kansteiner), Pastorenfrau (Anja Mennecke), Nachtwächter (Roland Zöller).

    Der Webauftritt der Stadt Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.