Stadtführungen

    Wie? Sie kennen Borgholzhausen noch nicht? Oh je! Da haben Sie wirklich was verpasst. Denn Borgholzhausen gilt zu Recht als "Das Herz des Teutoburger Waldes". Denn Gründe dafür gibt es viele. Zunächst einmal liegt die Stadt einfach herrlich - mitten im Teutoburger Wald. Und wer sich dem alten "Pium", wie das Städtchen von seinen Bürgern liebevoll genannt wird, nähert, spürt sofort, dass das Herz des Teutos genau hier schlägt. 

    Niemand weiß, was Borgholzhausen mehr bekannt gemacht hat. War es die Lebkuchenbäckerei, für die Borgholzhausen weithin berühmt ist oder der wunderbare Naturraum am Teutoburger Wald? Es mag auch sein, dass das Ensemble der Borgholzhauser Burg- und Schlossanlagen das kleine Städtchen so bekannt gemacht hat. Aber auch die spätgotische Kirche mit dem einzigartigen Steinaltar und die Fülle an kulturhistorischen Profanbauten und, und, und... Borgholzhausen ist aus vielen Gründen einzigartig und immer eine Reise wert. Kein Wunder also, dass Borgholzhausen heute eine ganze Reihe spannender Stadt- und Wanderführungen anbietet. In der Broschüre "Stadtführungen - Geschichte(n) vor Ort" sind sie zusammengestellt. Übrigens:

    Die Borgholzhauser Stadtführer sind sehr flexibel - wenn Sie es wünschen, entwickeln sie auch eine Tour, passgenau auf Sie zugeschnitten.

    Alle Stadtführungen im überblick:




    Borgholzhausener Geschichte(n) vor Ort
    mit Eva-Maria Eggert

    Kontakt:
    Am Hardenberg 4
    33829 Borgholzhausen
    Tel.: 05425 1866
    E-Mail:
    Weitere Informationen als PDF








    Spurensuche - Jüdisches Leben in Borgholzhausen
    mit Eva-Maria Eggert

    Kontakt:
    Am Hardenberg 4
    33829 Borgholzhausen
    Tel.: 05425 1866
    E-Mail: 
    Weitere Informationen als PDF


    Der Webauftritt der Stadt Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.