Im Rahmen einer Delegationsreise aus dem ehemaligen Kreis Valmiera, zu dem der Kreis Gütersloh bereits seit über 20 Jahren eine Partnerschaft unterhält, besuchten am 9. Mai 2014 Bürgermeister Janis Zuments und Verwaltungschef Egils Tenters aus Naukseni die Stadt Borgholzhausen. Mit einer beeindruckenden Präsentation stellten sie ihre Gemeinde vor, die trotz ihrer nur 2.100 Einwohner (davon 93% Letten) sehr lebendig ist. Die schöne Landschaft mit dem Fluss Ruja, ein imponierendes Landgut und die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen sind nur einige der Highlights, mit denen die nach der Einwohnerzahl fünftkleinste Gemeinde Lettlands aufwarten kann. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 281 km² und ist damit fünfmal so groß wie Borgholzhausen. Landwirtschaft, Fischerei, Holzverarbeitung und Handwerk sind die wichtigsten Wirtschaftszweige. Im Gespräch mit dem Bürgermeister und seinen beiden Stellvertretern, den Fraktionsvorsitzenden und Fachleuten aus der Verwaltung wurden erste Ideen für die weitere Zusammenarbeit ausgetauscht. Zum Abschluss des Besuches trugen sich die Gäste aus Naukseni in das Goldene Buch der Stadt Borgholzhausen ein.Naukšēni (deutsch: Naukschen) ist ein Ort im Norden Lettlands an der Grenze zu Estland. Gemeinsam mit der Gemeinde Koņi wird die Verwaltungseinheit Naukšēnu novads gebildet.
Der Ort bildete sich um das Gut Naukschen. Heute befinden sich hier eine Schule, eine Anstalt für Schwererziehbare sowie Post und Apotheke.