Aufgrund
der Herstellung des Gehweges in der Sundernstraße muss die Straße teilweise
voll gesperrt werden. Für Anlieger, die Feuerwehr und den Bauhof bleibt die
Straße frei.
Wiederverwendungstage ermöglichen ein zweites Leben für alte Schätzchen, denn Wegwerfen war gestern: Darum kommt die ash jetzt immer am zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 13.00 bis 16.30 Uhr zum Recyclinghof nach Borgholzhausen, der nächste…
Die Stadt Borgholzhausen
hat ein weiteres Verkehrsdisplay zur Geschwindigkeitsmessung in Betrieb. Das Display ist akkubetrieben (mit einem
Solarmodul) und wird in mobiler Form montiert.
Mit Eröffnung der Mobilstation im April 2022 hat die Stadt Borgholzhausen ihre Flotte für die E-Car-Sharing-Angebote auf inzwischen zehn E-Fahrzeuge aufgerüstet. Nutzer:innen können zwischen dem klassischen Car-Sharing und dem Linien-E-Car-Sharing…
Alle sind herzlich eingeladen zum kreativen Mitmachen bei „Europas Künstlerweg“. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Bilder, Kollagen, Fotos, Holzschnitte, Literatur – alles ist erlaubt. Jede/r kann sich beteiligen – auch ohne…
Nach zwei Jahren Coronapause machen sich die Silvestersänger wieder auf den Weg. Noch sind die rüstigen Senioren in der letzten Nacht des Jahres gern unterwegs, doch es ist Zeit, sich um jüngeren Nachwuchs zu kümmern. Um auch zukünftig unsere…
Am zweiten Adventswochenende duftet es in der Innenstadt nach Lebkuchen, Glühwein, frisch gebrannten Mandeln und vielen Köstlichkeiten der heimischen Küche. Rund sechzig Aussteller bieten eine große Auswahl an handgemachten Produkten an und freuen…
Als Partnerstadt des DSC Arminia grüßt Borgholzhausen alle eingeschworenen Armina-Fans mit der neuen Tassen-Edition. Für die treue Fangemeinde ist sie ein echtes "Must Have" und nach dem letzen Heimsieg steigt die Hoffnung auf einen sicheren…
Eltern, die für ihre Kinder für das Kita-Jahr 2023/2024 in den Kommunen Borgholzhausen, Halle/ Westf., Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther/ Westf. einen Betreuungsplatz benötigen, müssen sich…
Die vielfältigen Aufgaben einer Stadt für das Gemeinwohl müssen geplant und finanziert werden. Der Haushaltsplan ist Grundlage für die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt und enthält alle für das Haushaltsjahr zur Erfüllung ihrer Aufgaben…
Alles begann mit dem Abriss des nicht mehr genutzen Kornspeichers der früheren Mühle Mittendorf und dem damit verbundenen Entwicklungspotenials rund um den Bahnhof Borgholzhausen. Fragen zum früheren Leben sowie der Ansiedlung von Gewerbebetrieben…
Die Büros des Sozialamtes von Frau Mende (Zimmer 17) und Herrn Klein (Zimmer 18) bleiben zunächst vorübergehend mittwochs für Besucher*innen geschlossen.
Bitte vereinbaren Sie daher einen Termin unter 05425 807-57 oder 05425 807-51.
Borgholzhausen (straßen.nrw). Ab Dienstag (4.10.) lässt die Straßen.NRW Regionalniederlassung OWL die L647, Meller Straße zwischen der Bielefelder Straße und der Landesgrenze sanieren. Auf einer Länge von etwa 2,3 Kilometer erhält die Straße eine…
Bei einem Spaziergang durch die Stadt, zeigte Dirk Speckmann am Freitag, 23. September 2022 mehr als zwanzig neu Zugezogenen Borgholzhausen. Als echter Piumer berichtete der Bürgermeister voller Leidenschaft über die Geschichte der Stadt und deren…
Wer hat Lust auf seine Heimat und möchte die Besonderheiten der Stadt an die Gäste weitergeben? Die vhs Ravensberg informiert vorab Interessierte über Ablauf und Inhalt einer Stadtführer*innenausbildung.
Seit Eröffnung der Mobilstation und nach dem offiziellen Betriebsstart im April, wächst unter den Piumern das Interesse an dem Projekt. Dank erster Testnutzer:innen konnten in der Zwischenzeit alle Schwächen der App OWLmobil beseitigt werden, so dass…
Seit April 2022 wird das Linien-E-Carsharing als weiterer Baustein zur Anbindung an den ÖPNV in Borgholzhausen angeboten. Für die Organisation der hier eingesetzten Fahrzeuge suchen wir Verstärkung! Als e-Car-Operator organsisieren SIe den Fuhrpark…
Sie möchten Nutzer:in des Linien-E-Carsharings in Borgholzhausen werden und benötigen hierfür nähere Informationen. Alle interessierten Bürger:innen haben die Gelegenheit, sich vor Ort und auch online von unserem Mobilitätsmanager Peter Thoelen…
Die aktuellen warmen Temperaturen führen dazu, dass der Wasserverbrauch ansteigt. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderung wird zum sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen. Die Folgen des trockenen Frühjahrs mit deutlich unterdurchschnittlichen…
Ab dem 01.07.2022 gilt für die Stadt Borgholzhausen ein neuer Mietspiegel. Er wird auf der Homepage der Stadt Borgholzhausen veröffentlicht. Der neue Mietspiegel ist auf der Basis des Mietspiegels 2020 um den allgemeinen deutschen…
Wir freuen uns, dass pünktlich zur „Nacht von
Borgholzhausen“ der New-Haven-Platz nach der Installation von Bänken und der
Aufstellung von Surfinen-Blumenkugeln fertiggestellt worden ist.
Die Fa. PreZero aus Halle/Westf., die für die Abfuhr und Ausgabe der Gelben Tonnen zuständig ist, weist darauf hin, dass am Standort in Halle/Künsebeck wieder Gelben Tonnen zur Abholung zur Verfügung stehen. Bei Fragen wenden Sich sich bitte direkt…
Endlich,
der Frühling steht vor der Tür und damit beginnt auch die beste Zeit, um mehr
mit dem Fahrrad an der frischen Luft zu fahren, gleichzeitig die Natur
intensiver wahr zu nehmen und sich nebenbei noch fit zu halten.
Ab Freitag, 29. April, wirft das Biotonnen-Aktions-Team einen Blick in die Komposttonnen in Borgholzhausen. Es ist auf der Suche nach so genannten Störstoffen, die dort nicht hineingehören. Die Aktion der Firma Kompotec in Zusammenarbeit mit der…
Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben.
Bei Fragen erreichen Sie das Finanzamt Gütersloh unter der…
2022
findet in Deutschland wieder ein Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Für die Befragung von Haushalten und an Wohnheimen suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer.
Den
Fokus ganz auf klimaneutrale Mobilität gerichtet, eröffnet die Stadt
Borgholzhausen am 02. April 2022 die Mobilstation am Bahnhof und startet gleichzeitig
mit dem Linien-E-Carsharing.
Seit Donnerstag, 24. Februar 2022, ist die Ukraine ein Kriegsgebiet. Hunderttausende von Menschen sind auf der Flucht und suchen Schutz in den direkten Nachbarländern der EU. Viele von ihnen werden sich auch auf den Weg nach Deutschland machen, um…
Der Bedarf nach Sprachmittlung für die ukrainische Sprache wird in den nächsten Wochen auch im Kreis Gütersloh sehr stark zunehmen. Aus diesem Grund hat das kommunale Integrationszentrum des Kreis Gütersloh einen Aufruf nach Personen, die sowohl…
Seit dem 28.02.2022 sind die Bauarbeiten auf dem New Haven-Platz in vollem Gange, d.h.: die Grünanlage und die Parkplätze können nun für ca. 6 Wochen nicht genutzt werden. Im Anschluss daran, wird der Haupteingang des Rathauses am Kampgarten…
Ein guter
Austausch über Stadt- und Landesgrenzen hinaus ist ein wichtiger Baustein im
kommunalen Miteinander. Diese Woche war Bürgermeister Dirk Speckmann zum Antrittsbesuch zu Gast bei Bürgermeisterin Jutta
Dettmann.
Die Tiefbauarbeiten für den Einbau eines neuen Gewässerdurchlasses, im Zuge der Verlegung und naturnahen Gestaltung des Pustmühlenbachs an der B 68, beginnen am Montag, dem 21.Februar 2022. Für die Arbeiten wird die B 68 im Bereich ca. 150 Meter…
Das Verfahren der Zu- und Absagen für einen Platz in einer Kita oder in der Kindertagespflege in den Kommunen Borgholzhausen, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther findet im Zeitraum vom…
Mit dem neuen elektronischen Tarif eezy Westfalen bietet die OWLmobil App komfortable Mobilität und eine echte Alternative zu herkömmlichen Tarifen. Als Grundlage für die Berechnung des Fahrpreises dient hierbei die Luftlinie zwischen Start und Ziel…
Die transdev als Betreiber der örtlichen Buslinien hat in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund VVOWL im Bereich der Stadt Borgholzhausen diverse Änderungen zur Verbesserung der Fahrpläne vorgenommen. Dieses betrifft die Linien 90,91, 93, 190 und 148…
Seit letztem Sommer wird an der Sundernstraße ein Retentionsbodenfilter gebaut. Nach einer kurzen Winterpause werden jetzt Vorarbeiten für den Bau des Pumpwerks durchgeführt
Ab Januar übernimmt die
GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, in Borgholzhausen
den kostenlosen Abholservice von Elektrogroßgeräten. Eine Anmeldung ist ab sofort
möglich.
Pünktlich zum Jahresende erscheint die 39. Ausgabe des Heimatjahrbuches 2022 für den Kreis Gütersloh. Mit großer Leidenschaft recherchierten die Autoren zu zahlreichen Themen und beschreiben in ansruchsvollen Beiträgen die große Vielfalt im „Besten…
Bürgermeister Speckmann und Kämmerin Elke Hartmann haben am 03.11.2022 den Entwurf des Haushaltes 2023 in den Rat eingebracht. Der Haushalt wird erneut volldigital und interaktiv dargestellt. Mit seinen zahlreichen Diagrammen und Kennzahlen und der…
Bereits seit einigen Tagen macht in Kooperation mit dem Jugendzentrum Kampgarten das Steinhagener Spielmobil Halt in Borgholzhausen. Die SPD hatte beantragt, dass die Verawaltung finanziell Angebote unterstützt, die versuchen die negativen…
Mit REGIONALE 2022 nutzt OstWestfalenLippe die Chance, ein umfassendes gesamt-regional ausgerichtetes Infrastrukturprogramm umzusetzen. Die Landesregierung NRW investiert in Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von OWL. Auf der UrbanLand…
Mit einem klar definierten Klimaziel soll OWL Vorreiterregion in NRW werden. So haben es die 71 Landrätin und Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam in Steinheim beschlossen. Borgholzhausen war natürlich mit dabei und…
Mit der gleichnamigen App wird jetzt „Der Weg für Genießer“ zusätzliche auch ein digitaler Genuss. Auf dem ca. 90 km langen Wanderweg durch Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther kann das Smartphone nun sogar den Horizont der…
Den Ort für eine Premiere stellt man sich vielleicht etwas anders vor, aber pandemiebedingt fand die erste Verleihung des Siegels „Nachhaltige Suchtvorbeugung im Kreis Gütersloh“ auf der sog. „Drachenwiese“ zwischen Halle und Borgholzhausen statt.…
Coronabedingt sind momentan im Bürgerbüro nur Termine nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Stadtverwaltung stellt allen Bürger*innen eine elektronische Terminbuchungsplattform zur Verfügung, die diesen Prozess um ein Vielfaches vereinfacht.
Innovationsimpulse und Bildungsangebote, neue und vernetzte Mobilität für gute Erreichbarkeit, Lebendige Quartiere in Stadt und Land – das sind nur einige Themen der zehn neuen REGIONALE-Projekte aus OstWestfalenLippe. Unter anderem erhielt auch…
Der Rat der Stadt Borgholzhausen hat in seiner Sitzung am 18. März 2021 zur Neuaufstellung des Regionalplans OWL einen Beschluss gefasst, welcher als Stellungnahme bei der Bezirksregierung Detmold eingereicht wurde.
Folgende Stellungnahme hat der Rat der Stadt Borgholzhausen in seiner Sitzung am 18.03.2021 nach intensiven Beratungen mit einer breiten Mehrheit (27 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen) im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum geplanten Neubau der…
Die Stadt Borgholzhausen verkörpert die ländliche Struktur im Förderwettbewerb „mobil.NRW“: Auf 56 km² leben 9.000 Einwohner – davon die Hälfte im Außenbereich mit Siedlungen, die nicht an den ÖPNV angeschlossen sind. Mit diesem Projekt wird durch…
Die Stadt Borgholzhausen weist darauf hin, dass die Ende Januar 2021 versandten Abfallgebührenmarken gut sichtbar auf dem Deckel der Abfallbehälter für Restmüll und Kompost angebracht werden müssen. Fehlt eine aktuelle Gebührenmarke wird das…
Borgholzhausen ist etwas ganz Besonderes – in unserem Kreis. Hier im „hohen Norden“ kann man nämlich von ganz oben auf Land und Leute blicken. Der Höhenzug des Teutoburger Waldes macht es möglich.
Bereits zum dritten Mal in Folge rufen die LAG GT8 und die Stadt Borgholzhausen zum Regionalbudget auf: Auch in 2021 setzen wir auf tatkräftige Vereine, Stiftungen, Kirchengemeinden, Kommunen und Privatpersonen, die ihren Ortsteil gestalten möchten.
Hinter dem Projekt "Ravensberger Landpartie" steht ein Zusammenschluss der Städte Borgholzhausen, Halle (Westf.) und Werther (Westf.) zur Bewerbung der Urlaubsregion Teutoburger Wald.
In Borgholzhausen lässt es sich gut wandern. Zwei Wanderwege wurden vom Deutschen Wanderverband als kurze Qualitätswege ausgezeichnet. Die Urkunden wurden am 07. Oktober 2020 in Schloß-Holte Stukenbrock überreicht. Der Luisenturmweg und der Burg…
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2 des Löschzuges Bahnhof, kurz HLF 20-2 wurde vergangene Woche mit einer neuen Sondersignal-Anlage ausgestattet. Der Austausch der Front- und Heckblitzer sowie der Blaulichtanlage trägt entscheidend zur…
Es ist soweit: Nach fast einem Jahr Projektarbeit erscheint die Homepage unserer beiden Schulstandorte der Violenbachschule in einem komplett neuen Gewand. Unter der gewohnten Webadresse kommen nun alle auf ihre Kosten. Eltern, Kinder und…
OstWestfalenLippe ist bunt, modern, erfolgreich, vielfältig, schön, städtisch, ländlich … eine tolle Region zum Leben und Arbeiten! Genau diese Geschichte erzählt der neue OWL-Imagespot „OstWestfalenLippe ganz oben in Nordrhein-Westfalen“.