Umweltschutz

    Der Umweltschutz beinhaltet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, mit dem Ziel der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller Lebewesen.

    Zu den wichtigsten Handlungsfeldern des Umweltschutzes zählen Klima-, Natur- und Gewässerschutz aber auch der Schutz der menschlichen Gesundheit, z. B. durch Lärmschutz und Luftreinhaltung. Die vom Menschen verursachten Änderungen in der Umwelt, wirken sich leider nicht immer positiv auf die aktuelle oder zukünftige Existenz und das Wohlergehen der Menschen aus. Um diese Eingriffe in die Natur und Umwelt so gering wie möglich zu halten, soll in Borgholzhausen das Bewusstsein für den Umweltschutz gestärkt und umweltfreundliches Verhalten gefördert werden. Die Stadt selbst hat in den letzten Jahren vielfältige Projekte im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz initiiert, die wir Ihnen hier vorstellen und erläutern möchten. Aber auch Sie als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Borgholzhausen können durch Ihr Engagement viel zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Dabei berät und unterstützt Sie gerne der Klimaschutzmanager und Umweltbeauftragte der Stadt Borgholzhausen.


    • Die Stadt Borgholzhausen hat den Einstieg in eine nachhaltige Energieplanung mit dem Start des European Energy Award (EEA) Projekts im Jahr 2005 verbunden. Aufgrund der von der Stadt Borgholzhausen unternommenen Aktivitäten zum effizienten Umgang mit…

    • Die Sicherung von Natur und Landschaft als Lebensgrundlage von Mensch, Tier und Pflanze sowie der Schutz und die Entwicklung heimischer, insbesondere gefährdeter Biotoptypen, Tier- uns Pflanzenpopulationen, zählen zu den wichtigen Aufgaben einer…


     
    Die Homepage der Stadtverwaltung Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.