In Haus 1 an der Straße, das aus einer früheren Jugendherberge hervorgegangen ist und seit 1989 als Bürgerhaus diente, sind unter anderem das Familienzentrum, der Stadtsportverband (Sport in Pium) und die Musikschule zu finden. Das 2023 errichtete und eröffnete Haus 2 bietet zwei vielseitig einsetzbare moderne Seminarräume, die insbesondere von der Volkshochschule Ravensberg genutzt werden. Darüber hinaus ist darin ein 120 qm großer Saal mit Schwingboden und Spiegelwand, der neben gelegentlichen Vortragsveranstaltungen und Empfängen insbesondere seitens der Sportvereine für deren Tanz und Gymnastikangebote genutzt wird.
Ferner bietet das jahrzehntelang durch Feuerwehr und Bauhof abgeschirmte Gelände seit der Umgestaltung im Jahr 2023 mit dem offengelegten Violenbach, Spielplatz, Boulderwand, einer zentralen Veranstaltungsfläche und vielen Sitzmöglichkeiten entlang der neu geschaffenen Wegeverbindung einen attraktiven Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Integriert wurden auch der Zugang zum 2011-2013 umfassend modernisierte Freibad (Masch 4a) sowie das seit 2009 betriebene und 2023 optisch für einen stimmigen „Torcharakter“ umgebaute Heizwerk (Masch 4b) mit Hackschnitzelverbrennung, dessen Nahwärmenetz die städtischen Liegenschaften der Umgebung versorgt.