Die
Stadt Borgholzhausen weist auf die derzeitige Wanderung der Amphibien hin und
bittet um besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht.
Die
Amphibien folgen ihren natürlichen Instinkten und wandern alljährlich in den
ersten feuchtwarmen Frühjahrsnächten von ihren Winterquartieren auf direktem
Weg zu den Laichgewässern. Hierbei stellt die Überquerung von Straßen eine
große Gefahr dar. Um die Tiere zu schützen, werden an verschiedenen Straßen in
Borgholzhausen Sicherungsmaßnahmen in Form von Straßensperrungen oder
Schutzzäunen errichtet. Diese Schutzeinrichtungen werden durch ehrenamtliche
Helfer betreut. Leider können nicht an allen Stellen, an denen vermehrt
Amphibienquerungen auf Straßen erfolgen, Amphibienschutzmaßnahmen errichtet
werden, deswegen ist in den nächsten Wochen eine erhöhte Aufmerksamkeit
geboten.
Folgende Straßen werden
bei geeigneter Wanderwitterung, z. B. + 5°C und Regen, für den Amphibienschutz
in der Zeit von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr gesperrt:
Hesseltal
und Stockkämper Straße.
Hier
sind die gesperrten Bereiche weiträumig zu umfahren oder der
Umleitungsbeschilderung zu folgen.
Amphibienleiteinrichtungen
sind installiert an den Straßen:
Hörster
Straße, Bielefelder Straße und Landweg.
Neu:
Aufgrund
des vermehrten Wanderaufkommens an der Schloßallee, wird dort in Kürze erstmals
ein Amphibienzaun installiert.
Weitere ungesicherte
Wanderschwerpunkte befinden sich über das ganze Stadtgebiet verteilt in der
Nähe bzw. Umfeld von Teichen, so z. B. im Bereich der Straßen:
Am
krummen Acker, Brincker Weg, Berghauser Weg, Hesselteicher Straße, Wichlinghauser
Weg, Wellingholzhauser Straße, Holzweg und Unter der Burg.