Führungen und Gruppenangebote
Entdecken – Erleben – Genießen
Ob Einwohner, Tagesbesucher, Urlauber, Familien, Vereine, Seniorengruppen oder Betriebsausflügler: Borgholzhausen hält für unterschiedlichste Interessen spannende Entdeckungsmöglichkeiten bereit. Auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden ein besonderes Erlebnis bieten möchten, sind herzlich willkommen.
Unsere Angebote reichen von klassischen Stadtführungen über Museumsbesuche im liebevoll eingerichteten Heimathaus bis zu exklusiven Touren durch die eindrucksvolle Burg Ravensberg. Für digitale Entdecker steht zudem der virtuelle Stadtrundgang „Pium Patt“ bereit – eine ganz moderne Art, Borgholzhausen kennenzulernen.
Für Führungen werden je nach Angebot regelmäßig feste Termine angeboten. Darüber hinaus können Gruppen individuelle Führungen nach vorheriger Absprache buchen – auch thematische Touren sind möglich und werden gerne passgenau auf Ihre Wünsche abgestimmt. Informieren Sie sich
Übrigens: Führungen können auch mit einer anschließenden Einkehr in einem unserer gemütlichen Ladenlokale kombiniert werden – für ein rundum gelungenes Gruppenerlebnis.
Übersicht über alle geführten Angebote an festen Terminen oder mit Gruppen in Borgholzhausen:
Stadtführungen
Unser Stadtführerinnen und -führer bieten jedes Jahr feste Termine an. Unabhängig davon können Gruppen einen Termin jederzeit buchen. Kontaktieren Sie einfach unsere Stadtführerinnen und -führer!
© System-Werbung Blavius GmbHWie? Sie kennen Borgholzhausen noch nicht? Dann wird es höchste Zeit, das zu ändern! Denn unser charmantes Städtchen – liebevoll „Pium“ genannt – liegt nicht nur idyllisch mitten im Teutoburger Wald, sondern schlägt auch mit ganz eigenem Takt: zwischen duftendem Lebkuchen, eindrucksvollen historischen Bauwerken und einer Natur, die begeistert.
Borgholzhausen ist bekannt für seine traditionsreiche Lebkuchenbäckerei, seine prächtigen Burg- und Schlossanlagen, und die spätgotische Kirche mit dem einzigartigen Steinaltar. Historie trifft hier auf herzliche Gastfreundschaft und lebendige Stadtführungen – bei denen man dem Kiepenkerl sprichwörtlich auf die Spur kommt.
Und das Beste? Borgholzhausen ist nicht nur ein Ort zum Anschauen, sondern zum Durchatmen, Staunen und Verlieben. Kultur, Natur, kulinarische Genüsse – all das liegt bei uns nur wenige Schritte voneinander entfernt.
An festen oder individuellen Terminen - unsere Stadtführungen
Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer bieten jährlich feste Termine an – und sind auch ganz flexibel für individuelle Termine und Wünsche. Ob mit Familie, Freunden oder als Unternehmensgruppe: Lassen Sie sich eine Tour zusammenstellen, die genau zu Ihnen passt.
Führungen auf der Burg Ravensberg
Der ehemalige Sitz des Ravensberger Grafengeschlechts (ca. 1085-1346) bietet noch heute mit seinem trutzigen Wehrturm und seinem 120 Meter tief in den Fels gehauenen Brunnen ausgesprochen interessante Einblicke in die Epoche vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit.
© pro Wirtschaft GT | Mario WallenfangDie private Stiftung Burg Ravensberg, die das Burggelände verwaltet, bietet zwischen April und Oktober an Sonn- und Feiertagen stündliche Führungen ohne Voranmeldung an. Darüber hinaus können Gruppen nach vorheriger Vereinbarung an jedem Tag Führungen buchen.
Die Führungen beinhalten die Besichtigung der Anlage, des Brunnenhauses sowie des Turms (Bergfried).
Pium Patt - Interaktiver Stadtrundgang
Der Pium-Patt ist eine individueller Stadtrundgang, den man sowohl mit einer digitalen Karte als auch direkt vor Ort interaktiv durchführen kann. An über 15 Stationen wird die Geschichte Borgholzhausens eindrucksvoll erzählt.
Museumsführung und Angebote im Heimathaus
© Stadt BorgholzhausenDas Kultur- und Heimathaus Borgholzhausen beherbergt originale Kostbarkeiten aus Borgholzhausen und Umgebung. Dazu gehört die weltweit größte Ansammlung von kreidezeitlichen Riesen-Ammoniten sowie die 240 Millionen Jahre alte Saurierfähren. Außerdem sind dort Dauerausstellungen heimischer Künstler zu sehen.
Gemeinsam mit dem Heimatverein unterhält der Kulturverein das Museum im Zentrum der Stadt. Führungen nach telefonischer Voranmeldung.
Pium wandert - Geführte Wanderungen an festen Terminen
Mario Wallenfang Fotografie, © proWi GT | Mario WallenfangUnter dem Motto „Pium wandert“ stellt die Stadt Borgholzhausen gemeinsam mit zertifizierten Wanderführern an festen Terminen im Jahr abwechselnd ihre örtlichen Rundwanderwege/Nordic-Walking-Tour kostenfrei vor: Burg Ravensberg Weg, Luisenturmweg, Panoramaweg, Entdecker Weg, Schloss Brincke Weg sowie die Barenberg-Runde. Nach ca. 8-10 km Wanderung mit max. 20 Teilnehmern wird es dann kulinarisch bei einer Einkehr in einer örtlichen Gastronomie. Die Termine und Anmeldeinformationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
"Weg für Genießer"-Kräuterwanderungen an festen Terminen
© Pixabay | maxmannAn mindestens einem festen Termin im Frühjahr nimmt Sie Kräuterexpertin Sigrid Schrader und ein zertifizierter Wanderführer mit in die Welt der Kräuter. Mit Wanderung, Erklärungen, Probieren, Rezepten und anschließendem Buffetessen in der Luisenturm-Hütte ist die Kräuterwanderung ein jährliches Wander-Highlight in Borgholzhausen. Die Termine und Anmeldeinformationen entnehmen Sie unserem Veranstaltungskalender:
Alle Themen der Stadtführungen

Borgholzhausen erFAHREN
Andreas Rädel

Grenzgänger, Grafen & Gebäude
Anja Mennecke

Piumer Aus(sen)sichten
Bernhard Mencke

Geschichte(n) wandernd erleben
Birgitt Lange

Historischer Stadtrundgang
Eva-Maria Eggert

Überleben und über Leben
Karl-Heinrich Hoyer

Die Herzensfarben von Pium
Karl-Heinrich Knaust

Auf den Spuren der Kunst
Paul-Ludwig Welpinghus

Piums Schatzkammer
Peter Prange

Nachtwächter on Tour
Roland Zöller

Eine Reise um den Kirchplatz
Sabine Prange

Kulinarik, Krimis & Könige
Susanne Bender

Über 300 Jahre Tradition
Ulrich Welpinghus

Schönes Fachwerk
Ulrike Doht






