Saisoneröffnung Weg fuer Geniesser

Saisoneröffnung "Weg für Genießer"

Stadt Borgholzhausen

Piumer Kartoffelmarkt

Maibaum aufstellen Borgholzhausen 2025

Maifestival

Adventszauber Weihnachtsmarkt Borgholzhausen

Adventszauber

Stadt Borgholzhausen

Sommerakademie

Veranstaltung Event Borgholzhausen

Freilichttheater

Traditionelle, jährliche Events

Borgholzhausen hat eine lebendige Tradition mit jährlichen Veranstaltungen, die die Gemeinschaft zusammenbringen und die Kultur der Region feiern. Hier sind unsere wichtigsten jährlichen Events:

Piums traditionellen Veranstaltungen

  • April: Saisoneröffnung "Weg für Genießer"

    Saisoneröffnung Weg für Geniesser 2025

    Das Veranstaltungsjahr in Borgholzhausen beginnt mit der Saisoneröffnung des regional bekannten Wander-/Radweg "Weg für Genießer". Jedes Jahr finden an einem Sonntag im April Sternwanderungen/-radtouren der fünf an diesem Weg liegenden Gemeinden Borgholzhausen, Versmold, Steinhagen, Halle/Westfalen und Werther statt. Ziel ist ein jährlich wechselnder zentraler Ort, an dem sich alle treffen und gemeinsam zu Musik Essen, Trinken, Plaudern und einfach einige Stunden zusammen verweilen. Hier werden alle Sinne angesprochen!

  • Mai: Maifestival mit Maibaum aufstellen

    Maibaum aufstellen Borgholzhausen 2025

    Jedes Jahr zum 1. Mai wird in Borgholzhausen im Garten des Ladencafés Schulze der Maibaum aufgestellt. Mit einer Sternfahrt machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen 12 Ortsteilen von Borgholzhausen auf den Weg in die Innenstadt, um hier ihr Ortsschild am Maibaum anzuschlagen.

    Begleitet durch ein musikalisches Rahmenprogramm der Borgholzhausener Vereine wird in geselliger Runde der Frühling begrüßt und so das Maifestival gefeiert, wie das Event offiziell heißt. 

    Veranstalter ist der Verkehrsverein Borgholzhausen e.V. 

  • Mai/Juni: Schützenfeste

    Horrido! In Borgholzhausen gibt es zwei Schützenvereine, die alle Gäste herzlich zu ihren traditionellen
    Schützenfesten einladen.

    Schützenverein Borgholzhausen e. V.
    Mail: info@sv-borgholzhausen.de
    Telefon: 05425 933920
    Link zum Internetauftritt

    Schützenverein Borgholzhausen-Westbarthausen e. V.
    Mail:  schuetzenverein@westbarthausen.de
    Telefon: 01520 7774513
    Link zum Internetauftritt

  • Juni: Citylauf "Die Nacht von Borgholzhausen"

    Die Nacht von Borgholzhausen 2025

    Die „Nacht“ ist in Borgholzhausen Stadtfest und sportlicher Höhepunkt für leidenschaftliche Läufer in Einem. Die Laufstrecke ist gesäumt mit zahlreichen Zuschauern, einem stimmungsvollen Musikprogramm und für das leibliche Wohl sorgt die einheimische Gastronomie. In den einmaligen Fanmeilen werden die Läufer*innen bejubelt und für ihre sportliche Leistung angefeuert. Der Citylauf findet in der Regel am dritten Samstag im Juni statt.

    Seit 2025 wird die Veranstaltung vom RSV Borgholzhausen e.V. ausgerichtet. Der RSV ist aus der Fusion des LC Solbad Ravensberg e.V. mit drei weiteren Borgholzhausener Vereinen im Jahr 2024 hervorgegangen. Damit wurde nicht nur ein starkes Fundament für den Vereinssport in der Region geschaffen, sondern auch die Zukunft der Nacht von Borgholzhausen gesichert. Als neuer Veranstalter führen wir die lange Tradition dieses besonderen Laufes fort und freuen uns darauf, ihn Jahr für Jahr weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung bleibt eine feste Institution im regionalen und überregionalen Laufkalender – darauf sind wir als RSV besonders stolz!

  • Juni/Juli: Sommerakademie

    Stadt Borgholzhausen

    Die Sommerakademie Borgholzhausen findet jeweils im Juni/Juli (mit Beginn der Schulferien in NRW) im Bönkerschen Steinbruch mitten im Teutoburger Wald statt. Dort wurde ehemals Kalkstein abgebaut. Heute wird dieses Gelände für unterschiedliche Events genutzt, u.a. der jährlichen Sommerakademie. Es werden verschiedene kreative Kurse angeboten. 

    Vor der malerischen Kulisse des großzügig angelegten Steinbruchs mit seiner abgeschiedenen Ruhe können Sie ihre künstlerischen Ideen umsetzen.

  • Juli/August: Freilichttheater

    Veranstaltung Event Borgholzhausen

    Der PIUMER Bauerntheater e.V. führt jedes Jahr im Sommer auf der Freilicht- und Naturbühne ein plattdeutsches Theaterstück auf.

    Es hat seinen Ursprung in der Laienspielgruppe der Landjugend Borgholzhausen. Im Jahr 1993 wagte man sich im Rahmen des Köhlerfestes an die Aufführung eines plattdeutschen Stückes auf einer provisorischen Bühne im ehemaligen Bönkerschen Steinbruch. Nach diesem Erfolg war man sich sicher, dass die schauspielerischen Talente genutzt und regelmäßig Stücke aufgeführt werden sollten. In den nächsten zwei Jahren entstand dort eine großzügige Freilicht- und Naturbühne. In dieser Zeit fanden die Aufführungen im Festsaal bei Hagemeyer-Singenstroth statt. Seit 1996 wird nun regelmäßig in den Sommermonaten ein plattdeutsches Theaterstück unter freiem Himmel aufgeführt.

  • September: Piumer Kartoffelmarkt

    Stadt Borgholzhausen

    Seit über 30 Jahren steht bei uns in Borgholzhausen am dritten Wochenende im September die Kartoffel im Mittelpunkt. Die Piumer Innenstadt lädt dann herbstlich geschmückt zum Bummeln und Verweilen ein. Entdecken Sie an über 80 Ständen ausgefallene Waren und traditionelle Handwerkskunst. Nehmen Sie Platz am längsten Kartoffeltisch und genießen Sie kulinarische Spezialitäten rund um die Knolle. Ein musikalisches Rahmenprogramm, das Kartoffelratespiel und der Kartoffelschälwettbewerb sorgen für kurzweilige Stunden.

    Veranstalter ist der Verkehrsverein Borgholzhausen e.V. 

  • Dezember: Weihnachtsmarkt "Adventszauber"

    Luftaufnahme Stadt Borgholzhausen

    Jedes Jahr aufs Neue, am zweiten Adventswochenende, kann man bei Glühwein, frischem Lebkuchen und anderen weihnachtlichen Leckereien die stimmungsvolle Atmosphäre im beschaulichen Borgholzhausen genießen. Heimische Vereine und Anbieter, die sich mit Borgholzhausen verbunden fühlen sowie örtliche Gastronomiebetriebe halten ein abwechslungsreiches Angebot vor. 

    Veranstalter ist der Verkehrsverein Borgholzhausen e.V. 

  • Dezember: Weihnachtsgeschichte auf der Naturbühne

    Stadt Borgholzhausen

    Zum Abschluss der Adventszeit lädt das PIUMER Bauerntheater jedes Jahr zu einer besonderen Einstimmung auf das Weihnachtsfest ein. Immer am 20., 21. und 22. Dezember erleben Sie die berührende Aufführung der Weihnachtsgeschichte auf der Freilicht- und Naturbühne im ehemaligen Bönkerschen Steinbruch. Die Darsteller präsentieren die traditionelle Geschichte in hochdeutscher Sprache, begleitet von Gesangs- und Posauneneinlagen. Schafe, Esel und Pferde sorgen für eine authentische Atmosphäre und machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und Erwachsene. So kann Weihnachten alljährlich kommen...