Stadt Borgholzhausen

Soziales, Bildung & Sport

Gemeinsam aktiv: Borgholzhausen bietet vielfältige Möglichkeiten für soziales Engagement, persönliche (Weiter-)Bildung und gemeinsamen Sport. Werden auch Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft!

Öffentliche Einrichtungen

Verschiedene Angebote wie Bibliotheken, Pflegeeinrichtungen, Angebote für Kinder, Familien und Bedürftige, Kirchengemeinden und Sportgemeinschaften in Borgholzhausen stehen unseren Bürger*innen offen und können genutzt werden. Finden Sie mehr Informationen und die jeweiligen Kontaktdaten in folgender Liste:

  • Bürgerzentrum

    Das Bürgerzentrum an der Masch ist ein Ort der Begegnung und des Lernens inmitten einer wunderschönen Umgebung. Seine beiden Gebäude, Haus 1 (Masch 4) und Haus 2 (Masch 4c) stehen als öffentliche Begegnungsstätten allen örtlichen Vereinen, Verbänden und Institutionen zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Kultur-, Freizeit- und Kommunikationsangeboten für die offene und vereinsgebundene Arbeit zur Verfügung, Privatveranstaltungen sind nicht gestattet. 

    Für Buchungen können Sie sich per Telefon unter +49 5425 807-0 oder per E-Mail kontakt@borgholzhausen.de an die Stadtverwaltung wenden. 

    Bürgerzentrum - Haus 1

    Luftaufnahme Stadt Borgholzhausen

    Das Haus 1 steht als öffentliche Begegnungsstätte zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Kultur-, Freizeit- und Kommunikationsangeboten für die offene und vereinsgebundene Arbeit allen zur Verfügung. In Haus 1, das aus einer früheren Jugendherberge hervorgegangen ist und bereits seit 1989 als Bürgerhaus dient, sind unter anderem das Kreisfamilienzentrum, der Stadtsportverband und die Musikschule zu finden. Darüber hinaus ist das Haus 1 eine Verteilerstelle der Gütersloher Tafel und Ort der "Kleiderstube". 

    Bürgerzentrum Haus 2 Borgholzhausen

    Bürgerzentrum - Haus 2

    Das 2023 errichtete und eröffnete Haus 2 bietet zwei vielseitig einsetzbare moderne Seminarräume, die insbesondere von der Volkshochschule Ravensberg genutzt werden. Darüber hinaus ist darin ein 120 qm großer Saal mit Schwingboden und Spiegelwand, der neben gelegentlichen Vortragsveranstaltungen und Empfängen insbesondere seitens der Sportvereine für deren Tanz und Gymnastikangebote genutzt wird. 

    Luftaufnahme Freibad Stadt Borgholzhausen

    Bürgerzentrum - Gelände 

    Ferner bietet das jahrzehntelang durch Feuerwehr und Bauhof abgeschirmte Gelände am Bürgerzentrum seit der Umgestaltung im Jahr 2023 mit dem offengelegten Violenbach, Spielplatz, Boulderwand, einer zentralen Veranstaltungsfläche und vielen Sitzmöglichkeiten entlang der neu geschaffenen Wegeverbindung einen attraktiven Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Integriert wurden auch der Zugang zum 2011-2013 umfassend modernisierte Freibad (Masch 4a) sowie das seit 2009 betriebene und 2023 optisch für einen stimmigen „Torcharakter“ umgebaute Heizwerk (Masch 4b) mit Hackschnitzelverbrennung, dessen Nahwärmenetz die städtischen Liegenschaften der Umgebung versorgt.

  • Bibliothek

    Träger der Bibliothek in Borgholzhausen (BiB) ist die Evangelische Kirchengemeinde in Borgholzhausen, die die Bibliothek an den folgenden Standorten betreibt:

    Am Kampgarten

    Leitung: Dipl.-Bibl. Katja Henkel
    Kampgarten 4
    33829 Borgholzhausen

    Tel.: 05425 1661
    E-Mail: henkel.bib@web.de

    Weitere Informationen zu den Ausleihbedingungen, Öffnungszeiten und anderen Hinweisen finden Sie auf der Internetseite der BiB.
    Link zum Internetauftritt


    In der Peter-August-Böckstiegel Gesamtschule (PAB)

    Kontakt über die PAB Gesamtschule
    Osningstraße 14
    33829 Borgholzhausen

    Tel.: 05425 944318
    E-Mail: henkel.bib@web.de

    Weitere Informationen zu den Ausleihbedingungen, Öffnungszeiten und anderen Hinweisen finden Sie auf der Internetseite der BiB.
    Link zum Internetauftritt

  • Diakoniestation

    Die Diakoniestation Borgholzhausen gehört zur Diakonie im Kirchenkreis Halle und bietet verschiedene Dienstleistungen zum Thema Pflege an, sowohl ambulant als auch in der Tagespflege und Wohngemeinschaften. 

    Kontakt:
    Wellingholzhauser Str. 4
    33829 Borgholzhausen

    Tel.: 05425 4100
    Fax: 05425 4102
    E-Mail: stationsbezirk.borgholzhausen@diakonie-halle.de

    Link zum Internetauftritt

  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

    Logo Deutsches Rotes Kreuz

    Das "DRK Haus Ravensberg" in Borgholzhausen bietet neben einer stationären Betreuungseinrichtung die Möglichkeit, verschiedene ambulante soziale Dienste in Anspruch zu nehmen. 

    Manchmal gibt es Situationen, in denen die Versorgung eines pflegebedürftigen Menschen zu Hause oder ambulant dauerhaft nicht mehr sichergestellt werden kann. Dann ist der Umzug in eine stationäre Einrichtung, also ein Pflegeheim, oft die beste Option für den pflegebedürftigen Menschen und seine Angehörigen. 

    Als etablierte Betreuungseinrichtung bietet das DRK Haus Ravensberg, dessen Träger das Deutsche Rote Kreuz ist, ca. 80 pflegebedürftigen Menschen diese Möglichkeit.

    Dabei bietet das DRK Haus Ravensberg unter anderem das folgende Leistungsspektrum an:

    • Pflege und Rehabilitation
    • Langzeit- und Kurzzeitbetreuung in Wohngruppen
    • besondere Pflege- und Betreuungsangebote für Menschen mit einer Demenz
    • vielseitige Veranstaltungs- und Freizeitprogramme
    • täglich geöffnete Cafeteria für die Bewohner und Besucher des Hauses
    • offener Mittagstisch für Senioren
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern

    DRK Haus Ravensberg gGmbH
    Am Blömkenberg 1
    33829 Borgholzhausen

    Tel.: 05425 9550
    Fax: 05425 955101
    E-Mail: info@drk-haus-ravensberg.de

    Internetauftritt des DRK Haus Ravensberg

  • Friedhof

    In Borgholzhausen betreibt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Borgholzhausen den Friedhof an der Ziegelstraße. Auf dem Friedhof in Borgholzhausen werden Menschen einer jeden Konfession bestattet. Neben der Friedhofsanlage steht den Besuchern des Friedhofes auch eine Kapelle zur Verfügung.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Borgholzhausen:

    Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

    Ev.-luth. Kirchengemeinde Borgholzhausen
    Kampgarten 1
    33829 Borgholzhausen

    Gemeindebüro
    Tel.: 05425 214
    Fax: 05425 7737
    E-Mail: hal-kg-borgholzhausen@kk-ekvw.de 
    Link zum Internetauftritt


    Friedhof
    Ziegelstraße 16
    33829 Borgholzhausen

    Tel.: 05425 1625
    Link zum Internetauftritt

  • Kirchengemeinden

    In Borgholzhausen gibt es zwei Kirchengemeinden, die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Borgholzhausen und die katholische Kirchengemeinde St. Marien und St. Nikolaus Borgholzhausen. Neben der Organisation von Gottesdiensten und Gemeindefesten bieten die Kirchengemeinden in Borgholzhausen auch zahlreiche Angebote im Bereich der Jugendhilfe, wie z.B. das Jugendzentrum, die Ferienspiele und die Jugendfreizeiten an.

    Nachfolgend finden Sie die Kontaktinformationen zu den Kirchengemeinden:

    Ev.-Luth. Kirchengemeinde Borgholzhausen

    Luftaufnahme Stadt Borgholzhausen

    Kampgarten 1
    33829 Borgholzhausen

    Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

    Gemeindebüro
    Tel.: 05425 258
    Fax: 05425 7737
    E-Mail: hal-kg-borgholzhausen@kk-ekvw.de 

    Link zum Internetauftritt


    St. Marien und St. Nikolaus Borgholzhausen

    Luftaufnahme Stadt Borgholzhausen

    Rosenberger Straße 1
    33829 Borgholzhausen

    Büro
    Tel.: 05425 932902
    Tel.: 05423 2435
    E-Mail: kontakt@pastoralverbund-stockkaempen.de

    Link zum Internetauftritt

  • Kreisfamilienzentrum

    Kreisfamilienzentrum Borgholzhausen

    Das Kreisfamilienzentrum liegt in der Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Borgholzhausen und bietet ein umfassendes Beratungsangebot, Tagesangebote, Vermittlungsservices und Veranstaltungen. 

    Bürgerzentrum Borgholzhausen (Haus 1)
    Masch 4, 33829 Borgholzhausen
    Tel.: 05425 932896
    Mobil: 0170 2252193
    E-Mail: mail@kreisfamilienzentrum-borgholzhausen.de

  • Volkshochschule Ravensberg

    Die Volkshochschule (VHS) ist eine öffentliche Bildungseinrichtung, die für alle offen ist. Hier können Menschen jeden Alters Neues lernen – ganz ohne Schulabschluss oder Vorkenntnisse.

    Ob Sprachen, Gesundheit, Kreativität, Beruf oder Gesellschaft: Die VHS bietet Kurse, Workshops und Vorträge zu vielen Themen. Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen – bezahlbar, wohnortnah und praxisnah.

    Kontakt: 
    vhs Ravensberg
    Kiskerstraße 2 | 33790 Halle (Westf.)
    Telefon +49 5201 8109-0
    post@vhs-ravensberg.de

    Internetauftritt der VHS Ravensberg

  • Jugendzentrum Kampgarten

    Logo Jugendzentrum Kampgarten e.V.

    Das Jugendzentrum (JUZ) Kampgarten liegt in der Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und bietet neben Angeboten für Kinder und Jugendliche in Borgholzhausen auch mobile Jugendarbeit, Ferienspiele uvm.

    Kontakt: 
    Kampgarten 1
    33829 Borgholzhausen
    Tel.: 05425 1669
    Fax: 05425 930161
    jugendzentrum@kampgarten.de

    Link zum Internetauftritt

    Weitere Informationen zur Jugendarbeit in Borgholzhausen erfahren Sie hier: 

  • Dorfgemeinschaft Kleekamp

    Seit Mitte 2022 ist das Dorfgemeinschaftshaus Kleekamp, Am Landbach 25, 33829 Borgholzhausen fertiggestellt und wird unter anderem auch vermietet. Es steht allen Bürger*innen der Stadt Borgholzhausen offen.

    Turn- und Sportverein Ravensberg e. V.

    Die Stadt hat das Gebäude errichtet und der TuS Solbad Ravensberg e. V. für die Inneneinrichtung gesorgt. Die Reinigung und die Aufsicht über die Nutzung führt der Verein durch. Er koordiniert auch die Belegungswünsche der verschiedenen Nutzer mit Hilfe einer Belegungsliste.

    Neben der Nutzung durch TuS Solbad Ravensberg für sportliche Veranstaltungen zusammen mit dem Sportplatz können auch andere gemeinnützige Vereine, Verbände oder Organisationen ohne sportliche Nutzung des Sportplatzes das Gebäude kostenfrei belegen. Dafür ist eine Reinigungspauschale von 30 Euro für jede Nutzung an den TuS Solbad Ravensberg zu entrichten. Soweit vom Nutzer gewünscht, stellt der Verein Getränke bereit.

    Für private Veranstaltungen wird Nutzern das Dorfgemeinschaftshaus gegen eine Pauschale von 200 Euro zur Verfügung gestellt. Diese deckt auch die Reinigung mit ab. Zusätzlich erhebt der Verein eine Kaution pro Veranstaltung in Höhe von 300 Euro, die nach Rückgabe der Räumlichkeiten wieder ausbezahlt wird. Ein Getränkebezug erfolgt über den Verein.

    Generelle Öffnungszeiten
    Mittwoch: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Darts
    Donnerstag: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Fußball Senioren
    Samstag: nach Jugendspielen des RSV Borgholzhausen e.V.
    Sonntag: nach Seniorenspielplan

    Kontakt für die Vermietung des Dorfgemeinschaftshauses
    E-Mail: dgh@rsv-borgholzhausen.de

  • Gütersloher Tafel

    Aktuelle Information und Anmelde-Informationen finden Sie hier:
    Gütersloher Tafel in Borgholzhausen

    Im Haus 1 des Bürgerzentrums (Masch 4) finden Sie die Borgholzhauser Verteilerstelle der "Gütersloher Tafel". Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer übernehmen einmal wöchentlich die Abholung der Lebensmittel aus Gütersloh und die Verteilung der Lebensmittel in der Borgholzhauser Ausgabestelle.

  • Second Hand Kleidung

    Seit vielen Jahren engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus Borgholzhausen für die Annahme und Ausgabe von gebrauchter Kleidung gegen ein geringes Entgelt. Es gibt einen Laden "2. Style" für Jugendliche und Kinder sowie die Möglichkeit für Erwachsene, gebrauchte Kleidung abzugeben und zu erhalten. 

    Annahme von Kleidung
    Kleiderspenden aus der Bevölkerung werden jeden 1. + 3. Montag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr entgegengenommen. 

    Annahmestelle:
    Bürgerzentrum Haus 1
    Raum 15; 1. Stock
    Masch 4
    33829 Borgholzhausen

    Ausgabe von Kleidung
    Jeden 1. + 3. Dienstag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr ist die Kleiderstube für die Ausgabe der Kleidung geöffnet.

    Ausgabestelle:
    Bürgerzentrum Haus 1
    Raum 15; 1. Stock
    Masch 4
    33829 Borgholzhausen.

    Aktuelle Informationen zu Second Hand Kleidung in Borgholzhausen

Das öffentliche Leben in Borgholzhausen ist bunt und vielfältig - informieren Sie sich!