Hier werden Veranstaltungen der Stadtverwaltung sowie die uns mitgeteilten Veranstaltungen der auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen agierenden Vereine und Organisationen veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis, dass die Redaktion sich das Recht vorbehält, nach eigener Wahl Veranstaltungen bekannt zu geben bzw. den Text redaktionell zu verändern.
Christine Westermann ließt aus Ihrem neusten Buch "Manchmal ist es federleicht - von kleinen und großen Abschieden"
Anekdotenreich, ernst und selbstironisch zugleich erzählt Christine Westermann von Erfahrungen und Situationen, die ihre Wahrnehmung geschult und Sie auf einen neuen Weg gebracht haben.
Bei Interesse melden Sie sich unter: oder Tel. 05425/ 955199
Eintritt: 20,00€
Es ist es wieder soweit, unser vorsortierter Kinder-Basar / -Flohmarkt findet wieder von 11 bis 14 Uhr in der Aula des Berufskollegs in Halle statt. Einlass für Schwangere mit gültigem Mutterpass mit einer Begleitperson schon ab 10 Uhr.
Bei unsrem Basar / Flohmarkt „Rund ums Kind“ mit Cafeteria werden gut erhaltende Kinder- und Babykleidung bis Größe 176, Schuhe bis Größe 42, Babyausstattung, Schwangerschaftskleidung, Spielzeug und vieles mehr angeboten.
Event location: Aula des Berufskollegs in Halle Kättkenstr. 14 33790 Halle
Die Hospizgruppe Borgholzhausen bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Anmeldung unter 05425/955199
Event location: Büro der Hospizgruppe Borgholzhausen Tanfanastr. 2 33829 Borgholzhausen
Unterwegs im historischen Gewand spaziert der Piumer Nachtwächter, alias Roland Zöller durch die abendlichen Straßen des Borgholzhausener Stadtkerns und entführt dabei seine Gäste in vergangene Zeiten. Die Tour führt entlang an liebevoll restaurierten historischen Gebäuden und Industriedenkmälern. Es gibt reichlich zu erzählen: Geschichten über Land und Leute, deren Traditionen und manch überraschende Anekdoten historischer Persönlichkeiten. Wussten Sie schon, dass die Geschichte der Champagner-Dynastie Heidsieck seinen Ursprung in Pium hatte? Lauschen Sie den spannenden Erzählungen und lernen dabei in gemütlicher Atmosphäre die Lebkuchenstadt Borgholzhausen kennen. In kleiner Runde findet oft ein reger Austausch statt, man lernt sich kennen und oft kommen die begeisterten Teilnehmer:innen ins Schwärmen – berichtet Roland Zöller. Der Rundgang beginnt 19 Uhr am Kultur- und Heimathaus in der Freistraße 25. Am Ende der Tour erhalten alle Teilnehmer:innen eine original Piumer Leckerei gereicht. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten: Telefon: 05425/ 6742 oder per Mail: Kosten: 7,- €/ Person Familien, Vereine oder private Gruppen können gern telefonisch individuelle Termine mit Roland Zöller vereinbaren.
Event location: Treffpunkt: Kultur- und Heimathaus I Museum Freistraße 25 33829 Borgholzhausen