Borgholzhausen liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Stadt liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Bielefeld, Halle (Westfalen) und Osnabrück mit direkter Anbindung an die A 33/B 68, die Bahnstrecke "Haller Willem" und mehrere überörtliche Buslinien.
Viele Menschen sehnen sich nach dem idyllischen Leben auf dem Lande. Borgholzhausen, im Volksmund liebevoll "Pium" genannt, bietet eine bevorzugte Wohnlage für jeden, der hier ansiedeln möchte. Um die naturräumliche Lage zu erhalten und die weitere Zersiedlung zu vermeiden, verfolgt die Stadt eine eher restirktive Flächenpolitik. Sie entwickelt also nicht laufend neue städtische Bauflächen und vermarktet daher nur unregelmäßig neue Wohn- und auch Gewerbegrundstücke, sonder bemüht sich eher um eine Nachverdichtung in den zahlreichen (privaten) Baulücken unserer Siedlungsgebiete. Allerdings führen wir Interessentenlisten, auf die wir dann bei eigenen Neubaugrundstücken oder auch Anfragen von privaten verkaufsbereiten Grundstücksbesitzern gerne zurückgreifen. Insofern laden wir Bauinteressenten ein, sich auf diese Listen setzen zu lassen.
Bei Interesse an Wohn- oder auch Gewebegrundstücken wenden Sie sich gerne an unsere Liegenschaftsabteilung:
Sofern Sie Fragen zu den
Bebauungsplänen und sonstigen planungsrechtlichen Dingen haben, wenden Sie sich
gerne an unsere Bauverwaltung:
Für größere
Gewerbeansiedlungen oder umfassendere Mehrfamilienhausbauten steht Ihnen auch
der Bürgermeister Verfügung:
Wenn eine Person zu einer anderen Person oder wenn eine andere bezeichnete Stelle Auskunft verlangt, darf die Meldebehörde nur Auskunft über folgende Daten einzelner bestimmter Personen erteilen (einfache Melderegisterauskunft):1. Familienname,2. Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens,3. Doktorgrad und4. derzeitige Anschriften sowie,5. sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache.Sofern die Daten für gewerbliche Zwecke verwendet werden, sind diese anzugeben.
Die Gebühren für eine einfache Melderegisterauskunft betragen 11,00 €. Die vorgenannte Gebühr überweisen Sie bitte im Voraus auf eines der Konten der Stadtkasse Borgholzhausen mit dem Verwendungszweck EMA-Auskunft oder legen einen Verrechnungsscheck in vorgenannter Höhe Ihrem Antrag bei.