⇑ / Anmeldung der Eheschließung
Leistungsbeschreibung
Der erste große Schritt auf dem Weg in die Ehe oder in die Lebenspartnerschaft führt Sie immer zur Standesbeamtin oder zum Standesbeamten Ihres Wohnortes oder zu dem Wohnort Ihrer Partnerin / Ihres Partners.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Bitte bringen Sie folgende Dokumente zu Ihrem Anmeldungstermin mit:
- Geburtsregisterabschriften
- Personalausweise / Pässe
- ggf. Eheurkunde mit Auflösungsvermerk aus Vorehen
Welche Gebühren fallen an?
Die Gebühren belaufen sich, je nach dem Umfang Ihrer persönlichen Wünsche, ca. 40,00 € - 80,00 €.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage zur Schließung einer Ehe oder zur Eintragung einer Lebenspartnerschaft ist das Personenstandsgesetz.
Was sollte ich noch wissen?
An folgenden Orten können Sie durch unsere Standesbeamtinnen und Standesbeamten getraut werden:
Weitere Lokalitäten zur Trauung können Sie direkt mit der Standesbeamtin / dem Standesbeamten vereinbaren.
Weitere Informationen zum Ablauf der Eheschließung finden Sie im Bürgerservice unter "Eheschließung"
- Kultur- und Heimathaus Borgholzhausen
- Trauzimmer im Rathaus, Schulstraße 5
Weitere Lokalitäten zur Trauung können Sie direkt mit der Standesbeamtin / dem Standesbeamten vereinbaren.
Weitere Informationen zum Ablauf der Eheschließung finden Sie im Bürgerservice unter "Eheschließung"