What are you looking for?
Search
Reset
Rathaus
Der Bürgermeister
Die Stadtverwaltung
Kommunale Betriebe
Wasserwerk
Wasser aus dem Wasserleitungsnetz
Eigenwasserversorgung (Brunnen)
Abwasserbeseitigungsbetrieb
Zentralkläranlage "Im Recke"
Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben
Sonderbauwerke des Abwasserbetriebs
Freibad
Wassergymnastik im Freibad Borgholzhausen
Badesaison 2020 - Verkauf von Familien- und Jahreskarten
Öffnungszeiten und Preise
Bauhof
Die Stadt als Arbeitgeber
Stellenausschreibungen
Bundesfreiwilligendienst
Ausbildung und Praktika
Verwaltungsfachangestellte(r) für Kommunalverwaltung
Straßenwärter
Fachkraft für Abwassertechnik
Bundesfreiwilligendienst
Dienstleistungen von A bis Z
Städtepartnerschaften
Lößnitz, Deutschland
New Haven, Missouri, USA
Naukseni, Lettland
Städtepartnerschaft mit Naukšēni besiegelt
Wirtschaftsförderung
Interkommunales Gewerbegebiet IBV
Pressemitteilung: Dr. Pandalis-Gruppe findet neue Heimat im IBV – Produktion startet
Aktionsbündnis A33 SOFORT e.V.
Politik
Der Rat der Stadt Borgholzhausen
Fraktionsanträge
Ratsinformationssystem (SD.NET)
Ortsrecht
Haushaltsplan
Wahlen & Abstimmungen
Europawahl 2019
Ergebnisse der Europawahl 2019
Kommunalwahlen 2020
Wahlergebnisse Kommunalwahl 2020
öff. Bekanntmachung Ergebnis Ratswahl
öff Bekanntmachung Ergebnis Bürgermeisterwahl
Leben
Schule u. Bildung
Kindergärten
Schulen
Kindertagespflege
Sicherheit u. Ordnung
Polizei
Freiwillige Feuerwehr
Förderverein Löschzug Borgholzhausen-Stadt e. V.
Investition für die Sicherheit der Piumer Feuerwehrleute
Gesundheitswesen
Ärzte
Krankenhäuser
Apotheken
Notdienste
Informationen Coronavirus SARS-CoV-2
Schiedsstelle
Warnung vor Gefahren - NINA-App
Verkehrsmessung
Eichenprozessionsspinner
Ratten - was nun!?
Öffentliche Einrichtungen
Büchereien
Bürgerhaus
Diakoniestation Borgholzhausen
DRK Haus Ravensberg
Friedhöfe
Kirchengemeinden
Kreisfamilienzentrum
VHS Ravensberg
Das neue VHS Programm ist da!
JUZ Kampgarten
Soziale Angelegenheiten
Asylbewerber
Integration in Städten und Gemeinden - Städte- und Gemeindebund NRW
Fachdienst für Integration und Migration (FIM)
Finanzielle Hilfen
Hilfe in besonderen Lebenslagen
Mietspiegel
Seniorenwegweiser
Vereinswesen u. Stiftungen
Fördervereine
Förderverein Freibad Borgholzhausen e. V.
Schulfördervereine
Förderverein Löschzug Borgholzhausen-Stadt e. V.
Musik- u. Gesangvereine
Reit- u. Fahrvereine
Schützenvereine
Verkehrsverein
Zuchtvereine
Stiftungen
Kroe Stiftung
Stiftung Burg Ravensberg
Sportvereine
Sonstige Vereine
Sportstätten
Nahverkehr
Mitfahrerbänke in Borgholzhausen
Bauen u. Wohnen
Rahmenplanung "Kernbereich Borgholzhausen Bahnhof"
Baugebiete
Baugebiet Enkefeld mit Klimaschutzsiedlung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Grundstücksverkäufe
städtebauliche Satzungen
laufende Planverfahren
Untere Denkmalbehörde
GEOportal.NRW
Einzelhandelskonzept
Fachbeitrag Regionalplan OWL 2035
ländliches Wegenetzkonzept
Wirtschaftswegekonzept – Beteiligung läuft bis zum 01.08.2017
Informationsveranstaltung zum Wegenetzkonzept mit guter Resonanz
Gewerbe- und Industrieflächenkonzept
Jung kauft Alt
Regionalplan OWL 2035 - Erweiterung des Interkommunalen Gewerbegebietes Borgholzhausen-Versmold (Standortalternativen)
Ver- und Entsorgung
Wasserversorgung
Wasserleitungsnetz
Eigenwasserversorgung (Brunnen)
Abwasserbeseitigung
Abfallentsorgung u. Beratung
Abfallbehälter u. -gebühren
Entsorgungspunkte (GEG)
Schadstoff- u. Recyclingmobil
Sperrmüll- u. Elektroschrottabfuhr
Sonstige Abfallsammlungen
Strauchschnittsammlung
Kompostierbare Plastiktüten
Aktion: Saubere Landschaft!
Umweltkalender
Aktenvernichtung
Tonnenticker
Kampagne#WIRFUERBIO
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2020
Tannenbaumsammelaktion 2021
Strom, Gas und Telekommunikation
Wichtige Infos für Bauherren
Umweltschutz
Gewässerschutz
Klimaschutz
Nahwärmeversorung
European Energy Award
Integriertes Klimaschutzkonzept
KLIMASCHUTZ made in NRW
Sonne sucht Dach - Solarkataster 2.0
Kann dein Haus Sonne?
Mobilität
E-Car-Sharing bei der Stadt Borgholzhausen
Alternativen zum ÖPNV
Mit dem Rad zur Arbeit
ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Naturschutz
Vögel füttern im Winter - aber richtig!
Vorsicht: Amphibienwanderung!
Stadtgeschichte
Die Borgholzhausen-Edition
300 Jahre Stadtrechte: Die Ausstellung als digitale Broschüre
"Singing for Pium" - Silvestersänger einmal anders
Tourismus
Die Stadt
Wir auf Wikipedia
Stadtplan
Zahlen, Daten, Fakten - Kreis Gütersloh
Neubürgerbroschüre
Historisches Borgholzhausen
Borgholzhausen als Honigkuchenstadt
Veranstaltungskalender
Parkplätze in Borgholzhausen
Traditionelle Veranstaltungen
Aufstellen des Maibaums
Der Piumer Kartoffelmarkt
Der Piumer Weihnachtsmarkt
Die Nacht von Borgholzhausen
Plattdeutsches Theater
Weihnachtsgeschichte
Schützenfeste
Sommerakademie
Unterkünfte
Restaurants und Gaststätten
Kultur
Kroe Haus
Kontorhaus
Kultur- und Heimathaus - Museum
Kulturverein
Natur- und Freilichtbühnen
Bönkerscher Steinbruch
Freilufttheater Burg Ravensberg
Stadtführungen
Führung Burg Ravensberg
Pium Patt - Virtuelle Stadtführung
Sommerakademie
Sehenswürdigkeiten
Kroe Haus
Luisenturm
Burg Ravensberg
Kultur- und Heimathaus
Wasserschloss Brincke
Skulpturen und Denkmäler
Wasserschloss Holtfeld
Stolpersteine
Freizeitangebote
Freibad
Kinderspielplätze
Generationenpark
Wandern
Örtliche Rundwanderwege
Überregionale Wanderwege
Anna und Hermann auf den Hermannshöhen
Radfahren
Örtliche Radrundwege
Überregionale Radwege
E-Bike-Ladestation(en)
Bühnen u. Veranstaltungsorte
Hörstandorte
Stadtführungen
Offene Gartenpforten
Gruppen und Busreisen
Mein Pium – der Online-Shop für Borgholzhausen
Der "Pium" Song
Wir sind Ostwestfalen!
Wir sind Ostwestfalen: Jetzt die Partnerstadt Tasse und Schal sichern!
Bushaltestellen im Arminia-Look
Arminia Auf Achse!
Aktuelles
Baugebiete
Baustellen-Melder
Bekanntmachungen
Breitband
Vorvermarktung für neue Breitband-Anschlüsse beginnt
Geförderter Vectoring-Ausbau auf der Zielgeraden - Freischaltungen Ende September und Ende Oktober
Förderung durch den Bund für letzte unterversorgte Haushalte vorläufig bewilligt
Auftrag für einen Glasfaseranschluss im Rahmen des aktuellen Breitbandausbaus
Telekom startet mit Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau
Breitbandausbau für letzte unterversorgte Haushalte
Breitbandausbau kommt voran
Kunstausstellungen
Karten als Kunstwerke 12.08.2020 bis 17.09.2020
Pressemitteilungen
Heimatjahrbuch Kreis Gütersloh 2021 erschienen
Verkauf von Gutscheinen für die Badesaison 2021
Kita Anmeldungen für 2021 2022 bis zum 15.12.2020 einreichen
Neuaufstellung des Regionalplans OWL
Wanderbares Borgholzhausen – Zwei Traumtouren als Qualitätswege ausgezeichnet
Die Dose für die Kippe: Kostenlose Taschenaschenbecher im Rathaus erhältlich
Straßeninstandsetzungen 2020 in Borgholzhausen
Der neue Violenkracher ist da (Schülerzeitung)
Neue Imagebroschüre - Gewinnung von Werbepartnern
Geänderte Vorfahrtsregelung im Bereich Freistraße-Jammerpatt
Eine Wanderung vom Luisenturm zur Burg Ravensberg
Homepage der Violenbachschule in neuem Gewand
Neuer Imagespot für Ostwestfalen
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit + Öffentlicher Sprechtag zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 "Interkommunales Gewerbegebiet Borgholzhausen-Versmold (Bauabschnitt 2)"
Digitale Netzdokumentation im Vorbeifahren
Gutscheinkarten Ravensberger Landpartie
Borgholzhausen fährt elektrisch!
Stellenausschreibungen
Vergabe & Ausschreibungen
Webcam
What are you looking for?
Search
Reset
You are here:
Home
Links
Bürgerservice
Bürgerservice
Information gemäß Art. 13 der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für meldepflichtige Personen
Information Widerspruch/Einwilligung nach dem Bundemeldegesetz (BMG) für Datenübermittlungen
Mitarbeiter
Fachbereiche und Teams
⇑
/
Herr
Udo
Pirog
Kontakt
VCard:
Tel.:
+49 5425 807-14
Fax:
+49 5425 807-99
Webseite:
http://www.borgholzhausen.de
E-Mail:
Postadresse
Gebäude:
Rathaus Schulstraße 5
Room Nr.:
8
Schulstraße 5
33829 Borgholzhausen
Funktion
stellvertretender Leiter Fachbereich 1: Interne Dienste / Finanzen
Zugeordnete Abteilungen
Fachbereich 1: Interne Dienste / Finanzen
Team 1.1 Personal / Organisation
Zuständige Leistungen
Ausbildung bei der Stadt
Bundesfreiwilligendienst
EDV-Angelegenheiten
Homepage der Stadt Borgholzhausen
Kulturangelegenheiten
Partnerstädte
Personalangelegenheiten
Ratsarbeit
Rechtspraktikum
Schulpraktikum
Städtepartnerschaft
Wahlen
Die Homepage der Stadtverwaltung Borgholzhausen verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu erhalten Sie
hier
.
Privacy statement
Plese select which categories you want to permit cookies for:
Technical cookies
Login
Tracking
Google Analytics, ...
Video services
YouTube, ...
Map services
Google Maps, OpenStreetMaps, ...
Social media
Facebook, Twitter, ...
Other external services
...
This content is shown depending on your privacy settings and thus requires JavaScript