⇑ / Sperrmüllabfuhr
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie sperrige Gegenstände, die nicht in die graue Tonne passen, entsorgen wollen, können Sie bei der Stadtverwaltung Borgholzhausen die Sperrmüllabfuhr beantragen. Über die Sperrmüllentsorgung können Sie auch Elektroschrott abholen lassen.
Nicht zum Sperrmüll gehören:
-Kleinteile in Säcken und Kisten - Entsorgung über die Restmülltonne oder kostenpflichtige Abgabe am Entsorgungspunkt Borgholzhausen oder dem Entsorgungspunkt Nord in Künsebeck in Halle/Westf..
- Bau- und Renovierungsabfälle - Gegenstände, die fest im Gebäude installiert waren, wie zum Beispiel Türrahmen, Fenster, Waschbecken usw. können kostenpflichtig bei den o. g. Entsorgungspunkten abgegeben werden.
- Autoteile, Altreifen, Nachtspeicheröfen - Infos erhalten Sie bei der Abfallberatung, Tel.: 05425-80730 o. in Zimmer 23, Rathaus Borgholzhausen.
Eine weitere Auflistung, wie welcher Abfall richtig entsorgt wird, enthält auch der Abfallwegweiser der Stadt Borgholzhausen (s. Umweltkalender, und die Internetseite www.geg-gt.de „Richtig entsorgen“).
Verfahrensablauf
Zu diesem Termin stellen Sie Ihren Sperrmüll und Elektroschrott bitte bis 6.00 Uhr dort ab, wo Sie normalerweise Ihren Mülleimer für die Abfuhr bereitstellen. Der Müll wird aufgrund der Wertstofftrennung von mehreren Fahrzeugen abgeholt.
Die Sperrmüll- und Elektroschrottabfuhr können Sie schriftlich mit der Bestellkarte aus dem Umweltkalender oder mit dem beigefügten Formular bei der Stadt Borgholzhausen beantragen.
Welche Gebühren fallen an?
Jede Sperrmüllabfuhr kostet 25,00 Euro. Bitte überweisen Sie den Betrag auf eines der nachstehend aufgeführten Konten der Stadtkasse Borgholzhausen:
Kreissparkasse Halle/Westf.
IBAN: DE38 4805 1580 0003 0000 23
BIC: WELADED1HAW
Verwendungszweck: Sperrmüllabfuhr, "Ihr Nachname", "Ihr Vorname"